Ich möchte mit den 4 Tageskindern das Siebenschläfer-Lied singen. Da wir es auch darstellen erkläre ich nochmals den Ablauf. Ich setze mich ans Klavier und die Kinder huschen als kleine Siebenschläfer in der Stube herum und suchen Wintervorräte. Die Tierchen machen Winterschlaf und wir singen: „ Vier kleine Siebenschläfer schlafen tief und fest, eingerollt zum Schiebenschlaf Fell an Fell im Nest.“ Die Siebenschläfer-Kinder warten, bis die Frühlingssonne sie wieder weckt und gehen dann gleich auf Futtersuche. Als nächstes singen wir „Wir tanzen um den Maulbeerbaum an einem Wintertag“ Livio zeigt vor wie man die Zähne putzt und Levis weiss wie man die Hose anzieht. Später spielen die Kinder an verschiedenen Orten in der Stube, als wir Traktorengeräusche hören. Livio eilt schnell zum Sofa und schaut zum Fenster hinaus. Mein erwachsener Sohn fährt mit Traktor und Wagen vors Südfenster, wo sich ein Abwurfschacht in den Heizungskeller befindet. Levis gesellt sich zu Livio, beide schauen interessiert zu, wie mein Sohn mit einer Futtergabel, das Kleinholz in den Schacht schaufelt. Petra und Susi machen Puzzle. Susi hat ein 4-teiliges Zusammensetzspiel von einer Schleiereule. Sie ist begeistert, denn sie kennt den Vogel aus unserem Buch. Am Nachmittag möchten die Jungs raus, da aber Livio noch hustet und Susi eine triefende Nase hat, bleiben wir im Haus. Ich hole den Schnee in einem Eimer zu uns in die Küche. Alle sitzen erwartungsfroh vor ihrem Backblech und freuen sich, als sie den Schnee anfassen können. Livio füllt Schnee in Steckbecher und stülpt sie dann aufs Bachblech. Susi versteckt kleine Figuren im Schnee und Petra patscht mit den Händchen drauf. Levis hat einen Schneemann gebaut und ist echt stolz auf seinen kleinen weissen Mann.