Livio, Paula und Susi schauen mich erwartungsvoll an, als ich mich zu ihnen aufs Sofa setze. Wir singen zusammen „ A, A, A der Winter der ist da“. Dann schauen wir Bilder an, die Waldtiere im Schnee zeigen. Susi zeigt auf das junge Wildschweinchen, das eine weisse Schnauze hat. Ich bestätige ihr, dass das Tierlein im Schnee nach Futter sucht. Danach bewegen wir uns um den Stubentisch zum Lied „ Wir drehen uns im Kreise und machen eine Reise und der Livio zeigt uns an, was man dabei machen kann.“ Livio reagiert schnell und dreht sich um die eigene Achse und wir machen es ihm flink nach. Später will Paula unbedingt ihren Plüschhund in den Händen halten und so darf Livio seinen Schlafhund holen und Susi ihren Lieblingsbären. Wir singen und bewegen uns zum Refrain von „Schau der dicke Brummelbär kommt mit schweren Schritt daher. Bums! Da wird das Mäuslein wach, läuft den grossen Spuren nach.“ Livio, Paula und Susi zeigen mit ihren Händen wie „riesengross“ und „klitzeklein“ ist und die Worte „niemand lebt für sich allein“ ist Programm für das Tageskinder-Grüppchen. Am Nachmittag kommt Corina dazu. Sie freut sich auf die Singspiele und so beginnen wir , als alle vom Mittagsschlaf erwacht sind, mit „ Ringel- ringel -reien“ Später wünscht sich Corina „Zeigt her eure Füsse“ . Sie kann das „Füsschen zeigen“ sehr gut und Livio, Paula und Susi schauen interessiert auf Corinas Füsse und ahmen nach. Das Spiel „Rote Kirschen ess ich gern“ singe ich den Kindern das erste Mal vor und bewege mich rhythmisch zu Melodie. Die Kinder schauen mich erstaunt an, als ich sie antippe und sage: „ Du bist schön und du bist schön und du die allerschönste!“ Da alle einmal „Allerschönste“ oder „Allerschönster“ sind, laufen die Kinder fröhlich hinter mir her. Beim Singspiel „ Eine kleine Zipfelmütze“ macht Livio auf mühsam. Corina , die als erste mit der Runde beginnt, darf zuvorderst gehen und Livio kann fast nicht warten. Schön, dass Corina bei der zweiten Runde gleich Livio abholt, glücklich spaziert er mit. Beim freien Spielen findet Livio ein Kleinkindspielzeug, das ihn veranlasst damit Motorsäge zu spielen. Paula beeindruckt Livios lautstarkes Geratter, sie geht ihm zuschauen. Später sucht Susi ein Bauklötzchen und „sägt“ ebenfalls Holz. So herzig. Mit Corina spiele ich das Gartenhüpfer-Spiel. Sie begreift den Spielablauf schnell und beim Gemüsekärtchen benennen , sehe ich wieviele Gemüsesorten das 5 jährige Mädchen schon kennt. Susi sitzt neben uns und füllt Figürchen von einer Schachtel in die andere. Dann reiht sie die Spielmännchen vor sich auf und plaudert. Sie ist lange ganz ins Spiel vertieft. Beeindruckend.