Jerome patscht mit den Händchen drauf

Das gemeinsame Singen und Spiele machen gefällt den 4 Tageskindern. Beim Fiedelhänschen Tanzlied zieht sich Corina geschickt das Röckchen an. Livio ziehe ich eine schwarze Weste über und führe seine Arme, als würde er eine Geige halten und mit der rechten Hand den Geigenbogen führen. Livio strahlt. Bei einem weiteren Durchgang möchte Livio das Röckchen anziehen. Ich bin erstaunt. Dann aber geht mir ein Licht auf, denn Livio sagt: „Guggemusig!“( Fastnachtsmusikanten) Bei einem weiteren Singspiel „ Es gaat en Puur in Wald“ ist Levis der Bauern und holt als Bäuerin Corina. Diese darf dann Klein-Jerome als Kind im Kinderwagen schieben. Livio folgt als Schaf und Susi spielt den Hund. Im Laufe des Vormittags spielen Livio und Levis mit dem Strassenpuzzle. Als Ergänzung hole ich noch die Bauklötze. Livio baut einen Schafstall und ich bringe ihm noch den Traktor des Spielstalles. Herzig, wie er das Gefährt hin und her fährt und Klötze auflädt und später wieder auf einen Haufen purzeln lässt. Levis baut eine Wand entlang der Strasse und eine Art Kran dazu. Als dieser umfällt lacht Levis. Dann kriecht Susi unter den Tisch und die beiden Jungen schliessen sich ihr an. Sie stellen die Kartonwände des Bauernhof-Leporellos auf und richten sich unter dem Tisch ein. Levis sagt, dass er schlafen will und Susi legt auch vorsichtig ihren Kopf auf den Stubenteppich. Alle drei haben es gut miteinander. Ich sehe Livio wie er auf einen „Schalter“ drückt. Er sagt: „Licht anzünden, ufstah“ (aufstehen) Am Nachmittag spielen sie lange mit dem Kriechtunnel. Susi, Livio und Levis schlüpfen ganz schnell durch und drehen eine Runde um den Stubentisch um dann mit grosser Freude wieder durchs Tunnel zu kriechen. Jerome schaut den Kindern beim Spiel zu, dann rutscht er näher und patscht mit seinen Händchen auf das lindengrüne Tunnel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert