Beim Morgenkreis singe ich das Lied „Widi-Widi-Wenne heisst meine Puthenne“ . Ich stelle die entsprechenden Holztiere auf den Tisch und die Tageskinder schauen aufmerksam zu. Plötzlich schnappt sich Susi ein Pferdchen und eilt davon. Livio springt ihr nach, nimmt ihr das Holztier aus der Hand und und stellt es zu den anderen Tieren . Susi ist überrrascht und setzt sich wieder zu den andern Kindern aufs Sofa. Dann singen und bewegen uns zu „ Wir tanzen um den Maulbeerbaum an einem Wintertag“. Wir setzen uns und schauen auf einem Blatt was die Kinder am Morgen nach dem Aufstehen machen. Paula die neben mir sitzt, sagt spontan : „Z’moge ässe . Frühstücken.“ Mich freut das sehr, denn die Kleine spricht sehr wenig. Wir machen ein Singspiel bei dem wir im Kreis gehen, wenn ich den Namen von Livio, Paula oder Susi singe, bleiben wir stehen und das Kind zeigt eine Bewegung vor. Ich bin erfreut, dass Livio gleich eine Idee hat. Er hüpft und wir machen es nach. Wir singen das Lied „Wer will fleissige Handwerker sehen“ . Ich habe Bilder vom Hausbau und zeige sie. Sofort steht Livio auf und guckt zum Fenster raus. Wir sehen von unserem Stubenfenster aus, die Baustelle des neuen Wohnhauses der Nachbarn. Wir hören Motorengeräusche, ein Bagger hebt Erde aus und ein Arbeiter fährt mit einem Muldenkipper die Erde weg. Livio will auch vom Bagger singen. Ich erfinde spontan eine Strophe, dann singen wir vom Maurer, vom Maler und vom Glaser und machen die entsprechenden Bewegungen.Es klingelt an der Wohnungstüre und Petra trifft ein. Wenig später wird auch Jerome gebracht. Ich staune wie liebevoll Paula mit Jerome, der auf dem Boden sitzt, umgeht. Sie setzt sich zu ihm und reicht ihm Babyspielsachen. Später holt sie ein Bilderbuch und erzählt es dem Kleinen. Susi findet das Baby auch lieb. Sie zieht ihm den Nuggi aus dem Mund, steckt ihn wieder rein und zieht ihn wieder raus. Ich sage Susi dass das Jerome nicht gern hat und Susi verstehts. Petra springt auf Susi zu und versteckt sich dann hinter dem Tisch. Dieses Spiel mag Susi, die beiden lachen, springen sich nach und umarmen sich. Beide haben grosse Freude aneinander. Später kleben wir Tierbildchen auf . Livio freut sich, als er die Weissleimtube selber in der Hand halten und Leim herausdrücken kann. Susi möchte am liebsten viel Leim auf ihrem Blatt verteilen und für Petra ist es toll, dass sie das aufgeklebte Bild wieder und wieder aufkleben und ablösen kann. Paula stören Leimreste an ihren Fingerchen und so hole ich einen Lappen zum Abwischen. Das Spielen mit dem Garderobe-Bänkchen am Nachmittag, während Jerome schläft macht allen grossen Spass. Livio lädt alle ein und sie spielen Eisenbahn fahren. Dann holt Paula das Puppengeschirr und gibt den mitspielenden Kindern ein Puppentasse in die Hand. Susi hat die Idee den Bank von der Wand wegzuschieben und setzt sich dahinter. Livio holt alle Puppenstubenmöbel in der Stube, Petra holt ein Eimerchen mit Kunststoff-Bauklötzchen, Susi und Paula schliessen sich ihr an. Sie legen die Sachen auf die Bank und füllen sie hin und her. Die ganze Zeit streiten die drei Mädchen und der bald 3 jährige Junge nie miteinander. Bemerkenswert !