Ich öffne am morgen früh das Fenster. Ich höre einen Waldkauz rufen und hole schnell Susi. Wir lauschen in die Morgendämmerung. Susi ruft „Huhuuu!“ Ich wiederhole und sage ihr dass das ein Waldkauz ist. Wenig später hören wir einen weiteren Vogel. Susi lauscht und lacht. Die Kinder treffen ein und Livio möchte gleich malen. Ich habe den Kindern ein Büchlein mit den Zeichnungen der Vorwoche parat gemacht und Livio blättert erfreut die Seiten um und malt da und dort noch etwas dazu. Danach setzen wir uns zusammen und sprechen einen Vers von Bussi-Bär. Dann singen und bewegen uns zu „Ich bin ein kleiner Floh“. Susi springt fröhlich mit. Das „Fidelhänschen-Lied dargestellt freut Livio sehr, einmal darf er die Weste des Fiedelhänschen überstreifen und einmal das Tanzröckchen. Für das Singspiel „Es gaat en Puur in Wald“ halte ich einen Hut parat und Susi trägt ihn glücklich auf ihrem Kopf. Sie holt dann Livio als Bauern dazu, Paula als Kind und der Schluss macht Corina als Schäfchen. Ich spiele mit Holzfigürchen ein Lied und Livio will dann gleich beim Bauernhof spielen. Nachher setzen sich alle Kinder an den Tisch. Corina möchte das Spiel „die frechen Mäuse“ Dazu gehören auch Getreudekörnli aus Holz, die fädelt sie dann auf den Schwanz der Mäuse. Susi wünscht sich das Spiel „Bennies bunte Blumen“ und legt mit Eifer die kleinen Teile in die V ertiefung. Livio hat das Spiel „Schlaubär“ vor sich und schaut die Bilder an. Er hat Freude, als er die Feuerwehr und den Doktor entdeckt. Einzig Paula mag nicht so recht und spaziert immer wieder mal von ihrem Puzzle weg. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Es geht ein kalter Wind und so bleiben wir nicht lange. Ich stelle dann fest, dass Corina hat ihre Winterschuhe nicht geschlossen. Sie meint zu mir das gehe schon. Aber ich bleibe bei ihr und helfe einwenig. Wir machen miteinander einen Spaziergang zum Wald. Wir treten in den Wald ein . Die Kinder staunen. Wir schauen uns und und bestaunen die hohen Tannen. Paula beginnt zu frieren und so kehren wir ins Haus zurück. Ich hole die Lego-Duplo und die Kinder bauen Türme auf. Dann baut Corina ein Häuschen. Es sieht gut aus und Livio hätte es gerne . Corina fügt noch andere Teile dazu, dann sagt sie ganz lieb zu Livio : „Das ist dein Haus.“ Livio strahlt. Susi rennt Paula nach und Corina weiss nicht recht was spielen. So setzen wir uns aufs Sofa und ich frage die 4 Tageskinder was sie spielen möchten. Corina ruft sofort: „ Zeigt her eure Füsse.“ Livio möchte „Tschipf Tschipf en Isebahn chunnt.“ Pia Susi freut sich auf „Grün grün sind alle meine Kleider“ Sie erkennt die Farben Rot und Weiss und springt, als wir ihr Spiel machen glücklich mit den anderen Kindern um den Stubentisch. Paula zeigt auf die Tasche mit den Singspiel-Utensilien. Die Plüschkatze schaut dort raus und dieses Spiel möchte sie machen. Eine gute Idee.