Corina und Livio “ füttern Fische“

Ich singe mit Levis, Livio, Susi und Corina das neue Lied von den Finken ( Hausschuhe). Bei jeder Strophe singe ich den Namen eines Tageskindes und das betreffende Kind spaziert um den Stubentisch. Dann setzt es sich wieder zu uns aufs Sofa und wir singen den Refrain: „ Rote Finken, grüne Finken oder auch die gelben, schwarze Finken , weisse Finken immer zwei derselben.“ Wir zeigen auf die entsprechenden Farben an den Finken. Nach dem Vers „Putt putt Hühnchen“ und „ Alle Finger gross und klein wollen heute Tiere sein“, hole ich den grossen Sonnenhut für das Singspiel „Es gaht en Puur in den Wald“ Ich setze ihn Levis auf, der freudig um den Tisch marschiert. Livio protestiert und weint laut. Ich erkläre Livio, dass er nicht immer den Bauer spielen kann, jetzt darf auch mal Levis. Das Spiel gefällt allen und Livio kann sich auffangen und spaziert mit seinem Plüschhund mit. Später spielen alle 4 Kinder mit Lego-Duplo und die kleine Jana wird von ihrem Vater gebracht. Livio wünscht sich ein Fahrzeug und Levis bekommt Aerger mit Corina. Die nimmt ihm Legosteine weg und meint zu mir, sie habe zu wenige. Ich sage ihr, dass das so nicht geht und hole noch mehr Lego. Dankbar schaut mich Levis an. Susi will unbedingt ein Fenster einfügen und ich zeige ihr wie sie das am besten hinkriegt. Jana beschäftigt sich mit Kartonbücher. Susi geht zu ihr und bringt ihr den Musikwürfel. Die Kleine dreht und lauscht den Liedern. Susi geht zu ihr hin und streicht ihr über die Haare. Zu mir gewandt sagt Susi: „ Jana lieb“ und lacht das ein Jahr jüngere Mädchen an. Wir gehen dann in die Küche und ich bringe die Knetbüchslein. Die Kinder freuen sich sehr. Der Knet ist neu und weich. Levis hat die rote Knete vor sich und schneidet Fleisch, Susi hat die blaue Knete vor sich und drückt ein Figürchen hinein und Livio ruft: „Pizza!“ und später zeigt er mir einen Kuchen sowie Kekse. Die sehen tatsächlich so aus wie Mailänderli. Jana ist am herum spazieren und schaut durch die Glastüre , die in den Vorgarten führt. Dort liegt im Hundehaus unser Hofhund. Die Kleine tippt ans Glas und sagt: „Wau ,wau.“ Corina geht zu Jana und beide schauen was der Hund macht. Am Nachmittag wird Levis abgeholt und wir machen einen Spaziergang. Jana sitzt im Kinderwagen . Livio findet eine Pusteblume und Corina will sie ihm gleich wegnehmen. Das verbiete ich ihr und zeige auf weitere verblühte Löwenzahnblüten. Ich mache das Ratespiel „Teufel oder Engel“ mit den Kinder. Ich frage Corina : „ Engel oder Teufel?“ Sie sagt Engel und pustet auf ihre Pusteblume. Ist der Blütenboden weiss, hat sie richtig geraten. Livio spielt es auch mit mir. Die Grillen zirpen um die Wette und tausende von Mücken steigen aus dem erwärmten Wiesland auf. Ab und zu windet es . Es ist wunderbares Frühlingswetter. Zurück auf dem Hausplatz beschäftigen sich Corina und Livio mit Sand, den der Regen auf den Hausplatz geschwemmt hat. Sie füllen ihn mit Schaufeln in die Traktorenmulde und Corina erklärt mir, dass sie und Livio Fische füttern. Sie fährt mit dem Traktor zu Wiese und wirft eine Handvoll Sand ins Gras, denn dort seien die Fische. Ich sehe wie das Spiel Livio gefällt. Abends als fast alle Kinder abgeholt worden sind, nehme ich das Kriechtunnel, das sich Susi zu spielen wünscht hervor. So herzig, wie sie sich mit ihrem Plüschhäslein dort hineinbegibt. Die kleine Jana geht vorsichtig schauen und staunt über die versteckte Susi, die plötzlich herausgekrabbelt kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert