Paula, Corina, Levis und Susi sitzen mit mir auf dem Sofa und wir halten unsere Sing- und Spielrunde ab. Paula mag es gar nicht, als ich nach dem Anfangslied meinen Platz wechsle und zwischen Susi und Levis sitze. Ich erkläre ihr, dass alle Kinder mich einmal neben sich haben möchten. Paula akzeptiert das nicht so gerne. Beim Versblatt wissen die Kinder bereits, dass auf Flasche das Reimwort Tasche kommt. Da auch Jerome im Kinderwagen bei uns ist, singe ich das Lied „Alle unsere Kinder lachen uns an“ Herzig, denn Jerome lacht uns genau an dieser Stelle uns an. Darauf singen und tanzen die Kinder „Fiedelhänschen geig einmal“ Mit meinen 4 Tageskindern geht das flott. Jeder darf einmal die Weste von Fiedelhänschen anziehen. Levis spaziert um den Stubentisch und hält die Hände zum Gegenspiel. Ich sehe, dass Susi das bei der nächsten Runde nachahmt. Beim Raum-Bewegungslied „Wir Zwerge sind im Zwergenhaus“ nehme ich Jerome im Wagen mit, die anderen Kinder tanzen um ihn herum und Susi geht ihn von Nahe begrüssen und reibt ihren Kopf zärtlich an seinem. Zufällig sehe ich dass auf dem Nachbarhaus Dachdecker arbeiten. Ich zeige das den Kindern und hole das Pixi-Büchlein „Auf der Baustelle“. Levis hört sehr gerne zu . Wie wir dann das Bewegungslied „Wer will fleissige Handwerker sehn“ singen , machen Susi und Corina gut mit. Auch Levis und Paula ahmen gerne die Geräusche und Bewegungen eines Baggers nach. Am Nachmittag sind wir im Freien. Jerome sitzt gut geschützt in seinem Kinderwagen. Es windet und ab und zu wirbelt ein Windstoss Erdstaub auf. Den Kindern gefällt es draussen zu spielen. Gegen Abend als alle Tageskinder bis auf Corina abgeholt wurden, lasse ich Tibo den Chihuahua zu uns in die Stube. Zufällig sitzt Corina auf dem Sofa. Was macht das kleine Hündchen? Er huscht zum 5 ½ jährigen Mädchen und setzt sich neben sie. Als er noch das Köpfchen an Corina lehnt ist das Glück für Corina perfekt. „So süss,“ meint sie zu mir. Die beiden sehen allerliebst aus.