KLavier spielen zu dritt

Ich mache das Raum-Bewegungsspiel „ Ich bin ein kleiner Floh“ mit Levis, Corina und Susi. Die beiden Kleinen, Jerome und Jana sitzen in ihren Kinderwagen und staunen. Im Lied heisst es: „Ich klatsche in die Hände da wackeln alle Wände“ sowie „Ich hüpfe in die Höhe da lachen alle Flöhe“ und „Ich stampfe mit den Beinen das können auch die Kleinen.“ Levis, Corina und Susi machen gut mit. Nach dem Lied „Im Wald im schönen grünen Wald“, spreche ich Verse die Corina am Schluss schnell mit einem Reimwort ergänzt. Bei Susi heisst der Vers: „Zwischen Blättern versteckt im Wals wohnen Eichhörnchen, Kuckuck und …“ Susi ergänzt richtig und sagt: „Pächt! (Specht)“. Dann hole ich Jerome und Jana nahe ans Sofa und wir singen „Alle unsere Kinder lachen uns an , klatschen mit den Händen haben Spass daran“. Jerome klatscht herzig mit und bei der zweiten Strophe winken alle Kinder auch Jerome und Jana. Nach dem Bewegungsvers „Grosse Kreise ,kleine Kreise werden rund weil ich das weiss“, möchte Corina zeichnen und ich setze mich mit den Kinder an den Tisch. Jana im Kindersitz und Jerome krabbelt auf dem Stubenboden. Corina möchte, dass ich ihr ein Huhn zeichne. Ich meine das könne sie sicher selber. Wer nicht selber was zeichnen will darf eine Bildvorlage zum Ausmalen benutzen. Levis malt schon fleissig an einem Traktor. Er nimmt verschiedene Farben. Später ruft mich Susi und zeigt auf ihre Zeichnung. Ich sehe ein Huhn. Corina lacht stolz, ja, sie hat Susis das Huhn auf deren Wunsch hingemalt. Schön! Später hole ich das Lottino-Spiel und spiele es mit Susi, Corina und Levis. Da Deutsch die zweite Sprache für Levis ist, schaue ich darauf, dass er nur ein Wort sagen muss und das macht er gut. Jana gebe ich ein Kartenspiel und sie nimmt die Karten aus der Schachtel, schaut sie an und füllt sie ein und aus. Jerome klettert aufs Sofa und setzt sich hin. Dann zieht er ein Kartonbüchlein zu sich, öffnet es und plaudert herzig beim Anschauen. Am Nachmittag sind nur die beiden Kleinen und Susi da. Es hat zu regnen begonnen und es ist wieder kalt draussen. Jana spielt mit Tüchern und Jerome mit dem Musikwürfel. Dann rutscht er unermüdlich brabbelnd herum. Susi spielt mit den Früchtchen ihres vielgeliebten „Obstgarten-Spiel“. Sie setzt den Raben zusammen und singt „Alle Vögel sind schon da“. Ich muss gut auf Jerome aufpassen, denn er klettert gerne aufs Sofa und tanzt darauf. Mit Jana zusammen setze ich mich neben ihn. Die beiden Kinder spielen zusammen an einem Steckspiel. Gegen Abend wird Jerome von seinem Vater abgeholt. Ich setze mich ans Klavier. Sofort schiebt Susi einen anderen Stuhl neben mich und hört aufmerksam meinem Klavierspiel zu. Dann kommt Jana zu mir und ich nehme sie auf meine Knie. Jana drückt einige Tasten und auch Susi spielt. Wir spielen zu dritt Klavier. Susi bleibt mit ihren 2 ½ Jahren 30 Minuten neben mir, manchmal spielt sie mit, manchmal lauscht sie den Klavierklängen. Erstaunlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert