Jana, Jerome, Corina und Susi sind da und ich spreche mit ihnen einen neuen Vers „ Schau die Sonne lacht und die Blumen sind schon aufgewacht.“ Ich frage Corina welche Blumen sie kennt. Sie zählt auf und beschreibt mir eine blaue Blume. Sie sagt „blaue Katze“. Ich verstehe: Sie meint das Ehrenpreis, das im Volksmund bei uns „Katzenäuglein“ heisst. Nach dem Raum-Bewegungspiel „Wir können vieles machen“, klopft es an der Türe. Mara, ein 9 jähriges Mädchen kommt heute als Tageskind zu uns. Ich erzähle den Kindern eine Bildergeschichte. Bussi-Bär baut für Bello ein Wägelchen aus Holz, schiebt ihn auf einen Hügel und lässt ihn hinunter sausen. Ungebremst saust Bello in einen See ! Ich lasse Corina die Geschichte nochmals erzählen und staune, wie sie auch den Hasen und die Maus erwähnt die Bello hinunterfahren sehen. Später machen wir den Fingervers „Alle Tiere gross und klein wollen heute bei uns sein“. Mara macht gerne mit und sieht gut zu welchen Finger ich für welches Tier brauche. Dann machen wir noch das Raum-Bewegungs-Spiel „Katzen können Mäuse fangen“ Corina, Susi und Mara zeigen als Katze ihre Krallen und tanzen als Mäuse in der Stube. Ich sehe, dass Mara es toll findet mit den Kleinen Kindergarten-Spiele machen zu können. Am Nachmittag gehen wir ins Freie und machen gleich einen Spaziergang mit Jana und Jerome im Kinderwagen. Corina und Mara dürfen je ein Kind schieben und freuen sich sehr. Corina ruft mir fröhlich zu: „ Wir sind die Mütter und haben ein Baby“! Wie wir zurückkommen, möchte Jerome aus dem Kinderwagen und mit dem Rutschertraktor fahren. Corina hätte ihn lieber im Wagen herumgestossen….. Auch Jana möchte herumlaufen . Ich nehme sie am Händchen und wir gehen schauen wie Susi, Corina und Mara auf der Walfisch-Schaukel spielen.