Woche 32 / Laura erzählt ihrer Puppe Geschichten

Chantal und Anita kommen. Sie waren bevor Chantal in den Kindergarten eintrat meine Tageskinder. Mara freut sich, endlich ein 8 jähriges Mädchen mit dem sie spielen kann. Mara holt die Legoschachtel „Belle Ville“ und lädt Chantal zum Aufbauen und Einrichten der Villa ein. Chantal freut sich sehr und sie macht gerne mit. Später möchte Mara malen. Ich hole 5 Bildvorlagen und die Farbstifte. Mara freut sich sehr, denn in der Schule hatten sie die Geschichte von der Kuh Lieselotte. Nun hat sie eine Malvorlage vor sich mit genau dieser Kuh. Alle zeichnen mit Ausdauer. Charlotte sagt mir, sie male es ganz aus, dann werde sie ihrer Mama die Zeichnung schenken. Wir machen gegen 10.00 Uhr Singspiele miteinander. Einige kennen Chantal und ihre kleine Schwester noch. Beim Singspiel „Und wer im Januar geboren ist…..“ erfahren die Kinder wer wann Geburtstag hat. Gerne treten sie in den Halbkreis ein, den wir bilden, knicksen und drehen sich dann schnell herum. Anita lacht laut und Laura dreht sich flink einige Male. Um 14.30 Uhr gehen wir ins Freie. Wir machen miteinander „Montags-Maler“. Ein Kind zeichnet etwas auf den Hausplatz und die anderen Kinder dürfen sofort rufen was das wohl gibt. Es ist lustig weil Wörter wie „Biene“ oder „Blume“ gerufen wird, Chantal aber „ein Pferdchen“ zeichnet. Später hole ich einen Ball und wir machen „Namen aufrufen“ Wir rufen den Namen eines Kind, werfen den Ball hoch und das betreffende Kind muss ihn fangen. Dann machen wir noch den „Ball-Wettlauf“. Wir stehen im Kreis. Ein grosser Ball wird weiter gereicht und ein kleiner Ball muss ihn „fangen“. Da es spannend ist, wird viel gerufen und gelacht. Zum Z’Vieri essen wir eine saftige Melone, dann spielen die Kinder in der Stube. Laura holt ihre Puppe und setzt sie neben sich aufs Sofa. Susi schliesst sich ihr an mit ihrem Bäbi. Laura holt ein Buch und liest ihrer Puppe eine Geschichte vor. Susi gefällt die Idee. Sie platziert ihr Bäbi Dolly vor sich auf den Knien und schaut mir ihr zusammen ins Bilderbuch. So herzig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert