Heute Morgen sind nur Paula und Susi bei mir. Wir sitzen alle auf dem Sofa und ich mache mit den beiden Mädchen einen Bewegungsvers. Er beginnt mit: „ Schau die Sommersonne lacht! Die Blumen sind schon aufgewacht. Die Vögel singen schöne Lieder und strecken ganz weit ihr Gefieder.“ Dann machen wir den Vers von der Schnecke. Den haben wir seit April nicht mehr gesagt. Paula weiss, dass man das Scheckenhaus mit der Faust bildet und die andere Hand darunter hält, zwei Fingerausstreckt und so die Fühler bildet. Das Singspiel von den 5 Schweinchen gefällt den beiden Kindern. Sie machen gut mit und Paula sowie später Susi dürfen das kleinste Schweinchen sein. Das ruft nämlich, bevor der Bauer die Tiere verkauft : „Komm wir springen alle wieder heim!“ Die Schweinchen retten sich aufs Sofa. Nach dem Raum-Bewegungsspiel „Der Hase läuft der Hase läuft die Maus bleibt stehn“ sagt Susi : „Bäbi (Puppe) spielen.“ Auch Paula möchte mit ihrer Puppe spielen. Beide setzen ihre Puppenkinder in einen Kindersitz. Ganz wichtig für Paula und Susi ist die Möglichkeit ihre Bäbi anschnallen zu können. Als sie noch das Puppengeschirr bekommen, geben die Puppenmütter ihren Puppen zu Essen. Am Nachmittag kommt Sascha zu uns. Auf seinen Wunsch hin spielen wir „Wolf im Wald“ , „Herr Löwe wie spät ist es?“ und „Ochs am Berg“. Dann mag Susi nicht mehr . Sascha sagt ihm sei langweilig. Ich hole die Kinderzeitschrift „Spiel mit“ und Sascha beginnt zu lesen. Ich bitte ihn einen Abschnitt vorzulesen. Der 7 jährige Junge macht das gerne und gut. Dann möchte Susi auch lesen. Sie setzt sich auf die Bank, schaut in die Zeitschrift und ahmt das Vorlesen nach. Paula setzt sich neben sie und nimmt auch ein „Spiel mit“ in die Hände. Auch sie liest vor. So herzig!