Mit Levis, Livio und Susi mache ich das Käferspiel. Ich gebe allen dreien ein Marienkäfercape und die Kinder krabbeln nach meinem Vers um den Stubentisch. „ Käferstunde, es ist jetzt Käferstunde, und alle Käfer drehen ihre Runde.“ Die Kinder schauen mich lustig an. Sie sehen auch allerliebst aus mit ihren Marienkäferkostüm. „Sie fliegen über die Wiese, sie fliegen durch die Luft und haben Spass dabei.“ Livio, Levis und Susi breiten ihre Arme aus und fliegen durch den Raum. Später sitzen wir zusammen auf dem Sofa und ich habe ein Blatt mit Zahlenversen drauf. Ich halte Susi das Blatt hin, zeige auf die Zahl und spreche den ersten Teil des Verses. Susi spricht dann mit mir den zweiten Teil. „Sechs Vögel fliegen im Wind— sechs schöne Murmeln hat das Kind.“ Wir sprechen den Fingervers „Alle Finger gross und klein wollen heute Tiere sein. Levis macht das gerne, weil er weiss wo sein Zeigfinger ist. Livio ahmt gerne die Tiere nach und Susi freut sich als ich ihr den kleinen Finger zeige und sagt liebvoll : „Saafi (Schäfchen).“ Dann machen wir miteinander das Raum-Bewegungsspiel „Wir tanzen um den Maulbeerbaum an einem Sommertag“. Zum Refrain tanzen alle um den Stubentisch und beim Aufzählen des Tagesablaufs schauen wir die Bilder an und singen „So recken wir des morgens uns an einem Sommertag“ und strecken uns. Nach den 7 Strophen hole ich ein Blatt mit Esswaren darauf. Ich frage die Kinder ob der Zucker süss ist. Livio nickt. Dann frage ich Levis ob die Brezel salzig ist. Auch er bestätigt das. Livio weiss was ein Salamibrot ist und Levis lacht als ich auf den Lolli zeige. „Ja, der ist süss,“ meint er. Susi freut sich am Glace (Eis). Danach machen wir das Farbensingspiel „Grün grün grün sind alle meine Kleider“ Nach der Spielregel dürfen alle Kinder sich zum Singspiel sich bewegen die die richtige Farbe an Kleidern oder Finken tragen. Livio hat kein Rot und hält es fast nicht aus auf dem Sofa warten zu müssen. Levis macht es weniger aus und er singt laut mit. Wir schliessen ab mit dem Singspiel „Kommt ein Vogel geflogen“. Das Kind das den Vogel spielt, bringt einen Briefumschlag einem wartenden Kind. Dieses darf ihn öffnen und einen Zettel herausziehen. Die Kinder machen das sehr gerne und Levis verschliesst den Brief ganz sorgfältig bevor er ihn dem „Vogel“ wieder gibt. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Es beginnt zu tröpfeln. Ich singe das Lied „Räge Räge Tröpfli es rägnet uf mis Chöpfli“ und Susi hält sich die Händchen auf den Kopf. Später zeige ich auf den Boden und meine: „ Wenn der Hausplatz ganz nass ist gehen wir ins Haus.“ Aber es kommt nicht soweit. Der Himmel hellt sich wieder auf. Plötzlich hören wir laute Motorengeräusche. Wie aus einem Munde rufen Livio und Levis: „Ein Helikopter!“ Wir schauen ihm nach bis er hinter dem Wald entschwindet.