Zwei Wochen war Paula in den Ferien und kommt nun braungebrannt mit blonden Locken und rotem Kleidchen wieder zu mir. Auch Livio war längere Zeit abwesend. Freudig zeigt er mir wie er den Reissverschluss seiner Jacke selber einfädeln kann. Beim Sing-und Spielkreis machen Petra, Paula, Susi und Livio gut mit. Wir beginnen mit dem Singspiel „Es tanzt ein Biba-Butzemann“ Zur Freude der Kinder versteckt ein Kind zuvor ein Plüschtierchen im Säckchen. Als Susi das gefüllte Säcklein bekommt, versucht sie den Inhalt hinauszuschütten. Die Oeffnung ist aber zu klein. Ich weite mit Susi zusammen die Sacköffnung und sie zieht einen Plüsch- Dino heraus. Sie zeigt ihn und lacht. Beim Singspiel „Schiffchen auf dem Zürichsee“ „fährt“ Livio als Kapitän und lädt bei jeder Runde einen Fahrgast ein. Susi, Petra und Paula halten sich an einem Seil, das am kleinen Schiff, welches Livio trägt, befestigt ist. Ganz am Schluss halten wir uns alle hintereinander an den Hüften und singen „Schiffli fahre uf em See cha mer schöni Sache gseh, chunt de Wind und chunt de Sturm, wirft das herzig Schiffli um.“ Wir wiegen hin und her und lassen uns am Schluss zu Boden fallen und „schwimmen“ an Land. Paula zeigt noch extra vor wie gut sie schwimmen kann. Wir sprechen den Marienkäfervers. Die Kinder bewegen die Finger über ihre Knie, bilden Flügel mit den Händchen und der Marienkäfer „fliegt“. Darauf hole ich ein rotes und gelbes Tuch. Petra weiss sofort dass wir jetzt das Singspiel vom Schmetterling spielen. Ich frage sie wie die Farben heissen. Rot kennt sie. Beim Bussi-Bär Vers aufsagen gibt es Aerger, da Livio sich an Paula drängt. Ich bestehe darauf, dass zwischen den sitzenden Kindern eine handbreite Platz eingehalten werden muss. Zum Abschluss singen wir das Lied „Grossi Sunneblueme vor em chline Huus“. Als ich den Kindern dann eine Bildvorlage mit einer Sonnenblume, einer Maus und einer Schnecke gebe, ist die Begeisterung gross. Ich staune wie verschieden die Tageskinder das Blatt ausmalen. Am Nachmittag, Petra wird abgeholt, sind wir im Freien. Livio fährt mit dem Traktor zu mir und erklärt mir was er an seinem Traktor flickt. Susi und Petra sitzen auf der Walfisch-Schaukel. Susi hat wieder eine neue Idee. Sie dreht die Schaukel um die Achse und Petra, die drauf sitzt quietscht vor Vergnügen. Paula und Livio fahren neben einander. Dann hält Livio an, er fährt rückwärts und macht „Piip, Piip Piip“, den Warnton eines echten Lastwagens. Wir machen später einen Spaziergang. Die Kinder können über Holzroste gehen, die auf der alten Waldstrasse hingelegt worden sind. Susi ist hoch erfreut. Als ich ihr helfen will ruft sie: „Sälber! ( Selber).“ Paula und Livio rennen voraus auch sie machen das sehr gerne. Später gehen wir ins Haus und auf Wunsch von Livio gebe ich jedem ein Spielhandy. Susi ruft indem sie das Handy ans Ohr hält: „Miis Mami! ( Meine Mutter).“ Paula setzt sich aufs Sofa und platziert das Handy sorgfältig neben sich, bevor sie in einer Kinderzeitschrift blättert. Bei Livio muss ich schmunzeln wie er wahrscheinlich seine Mutter nachahmt. Er ruft ins Handy: „Schatz, ich gib dir en Kuss!“