Woche 33 / Natur pur

Levis, Susi und Jana spielen mit den Kindertraktoren auf dem Hausplatz. Susi kann noch nicht mit den Füssen die Pedale treten. Ihr geht das zu langsam und so gibt sie lieber mit den Füssen an und saust hin und her. Jana setzt sich kurze Zeit auf den Rutscher-Traktor, dann kommt sie wieder zu mir. Ich nehme sie auf meine Knie. Sie zeigt zu den fahrenden Kindern und sagt : „Dä !“ Ich nicke und meine: „Ja, das sind Traktoren.“ Da es schon am Morgen immer heisser wird, gehe ich mit Jana zu den Hühnern. Ich hole den Wassernapf und gehe ihn im Kuhstall auffüllen. Jana bleibt immer neben mir und schaut mit grossen Augen die Kühe an, die im Stall ausruhen. Sie waren nachts auf der Weide. Wie ich zurückkomme hat Susi Durst. Auch Levis nickt als ich ihn darauf anspreche und so gehen wir in die Küche und löschen den Durst. Susi fragt: „Wassä malä? (Wasserfarb malen?“ Eine gute Idee findet auch Levis. Ich bringen den Kindern Zeitungspapier als Unterlage, weisse Blätter und je ein Wasserfarb- Malkasten und ein Wassergefäss. Ich zeige Susi wie der Pinsel die Farbe „aufleckt“ Er kann das nur, wenn man vorher den Pinsel im Wasser tunkt. Susi macht es gut und streicht immer mal wieder mit dem Pinsel über den Farbknopf. Sie wählt vor allem schwarz. Levis malt einen See und ich male mit ihm noch Fische hinein. Dann zeige ich ihm Wellen vor und er malt motiviert noch andere dazu. Janas Pinsel bleibt diesmal unbeachtet, sie beschäftigt sich mit dem Ein- und Ausräumen der Wasserfarbknöpfe. Um 14.30 Uhr gehen wir wieder an die Sonne. Die Katzen liegen dösend unter dem Nussbaum im Schatten. Beide Katzenmütter haben ihr Kleines bei sich und säugen es. Jana geht hin und streichelt fein ein Tierchen. Später sieht Jana wie die Katze ihr Junges ableckt. Susi möchte Aepfel holen gehen und so setze ich Jana in den Kinderwagen. Levis hilft auch den Wagen schieben und so sind wir bald beim Klara-Apfelbaum. Da die Wespen auch sich dort eingefunden haben, lese ich zur Sicherheit ein paar Aepfel auf und gebe sie den Kindern. Beim Heimwärtsspazieren essen wir die gelben feinen Früchte. Natur pur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert