Mara, Petra und Susi sind bei mir. Wir machen gleich Singspiele. Einfach schön zu sehen wie auch die kleine Petra mitmacht. Mara ist der Bauer und trägt beim Singspiel „Es gaat en Puur in Wald“ einen Hut, sie nimmt Petra als „Frau“ mit und die Kleine lacht mich an, als sie an mit vorüber geht. Susi darf als „Kind“ mitgehen und freut sich mitlaufen zu können. Als nächstes mache ich das Tanzspiel „Hüt tanzt de Joggelimaa“ . Ich lege „meiner Frau“ ein Cape mit Schellen an. Die klingeln so lustig. Die Kinder warten bis ich sie zum Tanz abhole. Mara tanzt ganz leichtfüssig. Sie übernimmt sofort Takt und Rhythmus. Beim „Häsli in der Grube“ reichen sich die Tageskinder auf dem Sofa einen Plüschhasen weiter. Auch die 9 jährige Mara macht das gerne. Dann gehen wir ins Freie. Petra stolpert und fällt um. Mara hebt sie auf und ich weise sie an nicht herumzugehen, sondern auf die Bank zu sitzen. Petra sitzt gerne bei diesem freundlichen Mädchen und geht bald wieder spielen. Ich hole einen Ball und wir machen das Spiel „Rette sich wer kann.“ Mara kennt es. Der Werfer ruft den Namen eines Kindes und wirft den Ball hoch hinauf. Alle Kinder rufen: „Rette sich wer kann!“ und rennen weg. Das aufgerufene Kind muss den Ball fangen und sofort „Stopp!“ rufen. Dann versucht es das nächste Kind zu treffen. Obwohl die beiden Kleinen erst 2 ¾ und 2 ½ Jahre alt sind, bleiben sie mit uns und fühlen sich zugehörig. Dann entdeckt Petra den Strassenkreide-Eimer und beginnt zu zeichnen. Susi wendet sich auch dem Kreide malen zu und ist ganz vertieft. Glücklich schaut sie auf, deutet auf ihre Zeichnung und sagt: „Sonne.“ Mara malt mit verschiedenen Farben einen Vogel mit einem hellblauen Käppchen, die Blaumeise und dann noch eine Biene. Petra schaut was die anderen beiden machen und malt dann eine weisse Fläche. Am Mittag wird Petra abgeholt und nach dem Mittagsschlaf von Susi gehen Mara, Susi und ich in den Wald. Es ist kühl und ruhig dort. Die beiden Mädchen laufen auf einem schmalen Weg. Sie schauen auf mich hinunter und ich winke ihnen zu. Später singe ich das Lied: „Wir spazieren durch den Wald, welch ein Spass für Jung und Alt. Wenn wir weitergehen könne wir die Tiere sehen.“ Nach diesem Refrain „sehen“ wir Eichhörnchen, Hase, Eule und Hase. Susi guckt um sich und auch Mara schaut genau in die Baumkronen, war da nicht was? Ein Waldweg führt steil hinunter. Mara möchte schauen gehen. Etwas abenteuerlich, denn am Anfang ist der Weg voller Brennesseln. Ich trage Susi und Mara schafft es mit mehreren grossen Schritten diesen Pflanzen auszuweichen. Wir gehen lange abwärts, sehen Ameisen und hören Vögel. Ich sehe, die Kinder freuen sich an diesem Ausflug.