Es ist Montag. Livio muss weinen als sein Mami sich verabschiedet. Er kann sich erst beruhigen als auch Paula von der Mutter gebracht wird. Susi, Livio und Paula malen ein Blatt mit jungen Hasen aus. Dann singen wir Tierlieder und jedes Kind hält sein Liederblatt vor sich. Darauf sind 7 Tiere gezeichnet und der Reihe nach dürfen die Kinder ein Lied zu einem gemalten Tier wünschen. Dann schauen wir das Wiesenblumenbild an. Auf einer Witwenblume sitzt ein Schachbrettfalter. Die Kinder sehen seine dünnen Beinchen, die beiden Fühler und die grossen Augen. Sie staunen. Dann machen wir das Singspiel „ Sommervogel schöner Falter..“ Paula schwingt das gelbe und grüne Tuch beim Flattern um den Tisch auf und ab. Als Jerome gebracht wird singen wir das Bewegungslied „Wo ist denn dein Kopf, schau ihn dir mal an….“ Jerome hebt auch sein Aermchen und fasst an seinen Kopf. Die andern Kinder lachen und Jerome schaut glücklich drein. Später hol ich das Arbeitsblatt auf dem Bussi-Bär einen Früchtekorb trägt und Bello ihn begleitet. Livio zählt die Bananen und Susi die Birnen. Paula zeigt auf die Orangen. Auf einem weiteren Blatt sind viele Tiere gemalt. Wir benennen sie und ich frage die Kinder, wie die machen. Susi weiss das Pferdchen macht „Hüüü, hüüü.“ Petra ist noch dazu gekommen. Wir machen Kinderturnen. Livio will nicht recht mitmachen und Paula zieht sich auch aufs Sofa zurück. Ich spreche Paula an und erkläre ihr, dass ich nicht wegen mir die Spiele machen, sondern wegen den Tageskinder hier, denn so können alle miteinander spielen. Nachher können sie selber bestimmen was spielen. Mich freut es dass Paula wieder mitmacht. Sie läuft flink über das Garderobe-Bänkchen und hüpft gekonnt am Ende auf den Boden. Livio will sich diesen Spass nicht nehmen lassen und spielt nun auch mit. Petra, 2 ½ jährig, ist froh, dass sie meine Hand zur Sicherheit halten kann. Wir gehen dann alle ins Freie. Livio springt zum Traktor, Paula und Susi wollen gleichzeitig auf den kleineren. Ich weise die Streithähne auf die andern Kinderfahrzeuge hin und Susi entdeckt das Laufrad und fährt vergnügt damit herum. Petra entdeckt an der Wäscheleine ein flatterndes Tuch und versucht es zu erhaschen. Jerome fährt mit dem Dreirad über den Hausplatz. Am Mittag wird Petra wieder abgeholt .Am Nachmittag regnet es. Ich mache das Lottino-Spiel mit den Kindern. Ich schaue dass die Kinder ein Kärtchen aus der Schachtel nehmen und die andern Kinder fragen: „Wo ist der Apfel?“ Es stellt sich als zu schwierig heraus und wir vereinfachen es indem wir nur sagen was auf dem Kärtchen ist. Nach und nach füllen die Kinder ihre Lottoplatten. Nach dem Z’Vieri wird es laut. Die Kinder rennen sich nach und mitten drin steht der kleine Jerome. Ich stoppe die Kinder und hole die Tasche mit den Singspielsachen. Susi wählt das Plüsch Zicklein. Wir singen dazu: „Juhee, juhee, Susi hat ein Zicklein, das springt lustig umher. Seine Glocke läutet . Es frisst Kräuter aus der Hand.“ Susi streift beim Herumgehen Jerome mit dem Zicklein und dieser schaut sie staunend an. Beim Wiederholen des Singspiels machen das auch Paula und Livio. Die Kinder haben den Kleinen gern.