Woche 40 / Sie nehmen die Papierstreifen voller Freude nach Hause

Da Levis erst um 9 Uhr kommt mache ich mit Susi und Livio ein Bilderlotto. Micky und Minnie sind in verschiedenen Situationen zu sehen . Die Bildkärtchen sind vergrösserte Dinge , die auf den Legeplatten zu finden sind. Susi freut sich sehr, als sie ein Paket-Kärtchen in der Hand hält, das zu ihrer Legetafel ( Geburtstagsparty) gehört. Livio wünscht sich als weiteres Spiel das Kinder-Labyrinth. Livio macht es gerne und schiebt sein Männchen hin und her. Susi vereinfacht das Spiel für sich und hüpft über die Spielwände. Levis trifft ein und wir starten mit dem Raum-Bewegungspiel „ Ein Hase geht spazieren“ Livio gibt sich grosse Mühe und hüft wie ein Fröschlein auf und ab. Susi macht mit. Bei diesem Spiel singen wir „Der Hase kehrt hoppla um“ Die Kinder hüpfen in die Luft und drehen sich um 180°. Das macht Spass. Nun geht es auf die andere Seite. Später singen wir das Lied „Hoch am Himmel tief auf Erden“ Zuvor haben alle ein Tier ausgewählt, das sie sein möchten. Livio möchte ein Hund sein, Levis ein Frosch, ich wähle die Eule und Susi entscheidet sich für ein Pferdchen. Wir singen für jeden eine Strophe und nennen den Namen z.B. von Livio und machen die Laute eines Hundes nach. Dann schauen wir miteinander das Bild „Lebensraum am See“ an. Livio zeigt auf die Ringelnatter, die durchs Schilf schlängelt. Levis schaut den Hecht genau an und Susi interessiert sich für die jungen Haubentaucher, die auf dem Rücken der Mutter mitschwimmen. Da nur drei Tageskinder da sind hole ich das Vogelstimmenbuch. Wir hören das Rufen von Haubentaucher, Reiherente, Stockente, Teichhuhn, Teichrohrsänger, Lachmöve und Eisvogel. Zum Abschluss des Sing- und Spielkreises singen wir „Alle meine Entchen“. Am Nachmittag spielen Levis und Livio im Freien. Susi bleibt bei mir im Haus. Sie spielt beim Spielstall. Wie die beiden Buben wieder ins Haus kommen, hole ich die Kinderscheren und setze mich mit den Kindern an den Tisch. Livio und Levis gefällt es ins Papier zu schnippseln. Ich zeige ihnen wie sie mit der Schere am besten klar kommen. Susi freut sich an den Papierabfällen, sie füllt sie in ein Eimerchen und spaziert um den Stubentisch. Wie die Eltern die Kinder abholen, nehmen diese voller Freude die Papierstreifen nach Hause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert