Drei Ferienmädchen sind da. Sie heissen Aki, Lili und Regula. Ich lade die 9 jährige Aki zu unserer Sing- und Spielgruppe ein. Lili und Regula beschätfigen sich mit Basteln in der Küche. Ich zeige Livio, Susi und Aki ein Arbeitsblatt. Darauf ist Bussi-Bär, Tiere, ein Schiff und Flugzeuge zu sehen. Was davon kann fliegen? Igel? Maikäfer? eine Schlange? Dann machen wir das Singspiel „ Kommt ein Vogel geflogen..“ Alle drei sind einmal als Vogel am Herumfliegen. Sie bringen den Brief einem Kind, das ihn dann öffnen und den Brief rausziehen und lesen darf. Sie geben ihm dem Vogel wieder mit und der dreht eine zweite Runde, denn im Liedtext singen wir : „ Lieber Vogel flieg weiter bring ein Gruss bringt ein Kuss, denn ich kann dich nicht begleiten wenn ich hier bleiben muss.“ Das nächste Singspiel heisst „Zeigt her eure Füsse zeigt her eure Schuh und sehet den fleissigen Müttern zu.“ Livio freut sich sehr aufs Kaffee trinken. Dies ahmen wir nach, wenn die Mutter nach waschen, aufhängen, bügeln sich beim Kaffee trinken ausruht. Susi springt bei „Grün, Grün,Grün sind alle meine Kleider“ flink um den Tisch. Sie erkennt bei diesem Farbenspiel auch die Farbe Rot. Livio zeigt vor, wie man beim Singspiel „ Eine kleine Zipfelmütze“ die Arme über den Kopf zur Mütze bildet. Er geht als erste Zipfelmütze und holt dann Aki ab, die fröhlich mitmarschiert. Wir schliessen mit dem Arbeitsblatt „Welche Tiere bewegen sich gleich?“ Aki entdeckt gleich was ich meine. Sie sagt: „ Die Schlange kriecht auf dem Boden, die Schnecke kriecht auch am Boden“. Alle machen die Bewegungen auf dem Boden nach. Livio zischt und schiebt sich vorwärts. Susi ruft mir zu : “ Snägg!(Schnecke) „. und so singe ich das Lied: „ S’chrücht es Schnäggli s’Bergli uf.“ Susi freut sich sehr. Am Nachmittag sind die Ferienkinder draussen am Fussball spielen, dann fahren sie die Scheuneneinfahrt hinunter und ich muss das ihnen verbieten. Die Gefahr, dass sie auf den Natursteinen stürzen oder in ein parkiertes Auto fahren ist zu gross. Ich gehe mit Livio und Susi auch ins Freie und rufe den Ferienkindern. Wir spielen „Wolf im Wald“. Die Mädchen sind blitzschnell. Das ist für den 3 ½ jährigen Livio ungewohnt und deshalb schlägt er ein Mädchen. Als er es wiederholt tut, kommt sich Lili beklagen. Ich sage Livio dass Schlagen verboten ist, Lili würde zurückschlagen, wenn er es nochmals mache. Er lässt es dann bleiben. Ich gehe mit allen 5 Kindern spazieren und zeige die umliegenden Höfe. Regula ( 10 J.) entdeckt eine Blume und fragt mich wie sie heisst. Es ist eine Schafgarbe. Abends dürfen die Ferienmädchen ein Video anschauen. Es braucht einige Zeit bis sie sich einigen können. Sie möchten Arielle schauen.