Mit Regula ( 10 J.) , Livio und Susi beginne ich das Raum-Bewegungspiel „ Die Susi die hat Finken an, damit sie besser gehen kann“. Zum Refrain schauen wir alle auf unsere Finken und zeigen auf die erwähnte Farbe. Livio hat Glück , seine Finken haben ausser rot alle Farben. Er strahlt spitzbübisch. Beim Bewegungslied „Wer will fleissige Handwerker sehen“ machen wir die Bewegungen des Stein auf Stein setzens , die Wände malen und Scheiben einsetzens nach. Beim Bewegungslied „Kommt ein Flugzeug angeflogen“, fliegen alle Kinder mit ausgebreiteten Armen um den Stubentisch, zum Lied fliegen sie Kurven , „das Flugzeug senkt sich auf die Erde nieder“, „rollt auf der Fahrbahn aus und alle Leute steigen aus“. Auch Regula gefällt das Spiel. Bei der Mitmachgeschichte „Auf dem Bauernhof“ ahmen wir die Laute der Tiere nach. Livio übertreibt und kräht was das Zeug hält. Ich mache ab, dass wir nur 3 mal denselben Tierlaut rufen. Dann hole ich ein Arbeitsblatt. Darauf sind süsse oder salzige Nahrungsmittel ersichtlich. Livio kennt viele Dinge und weiss, dass Käse salzig schmeckt. Auch Susi sagt : „Süss!“ als ich aufs Cornet (Eis) zeige. Ich höre wie sich Aki und Lili in der Küche streiten und ich schlage vor ins Freie zu gehen. Der Kirschbaum verliert Blätter und so singe ich „Jetzt falled d’Blettli wieder“. Susi gefällt das und sie singt gleich mit. Livio geht die Blätter fangen. Aki sieht eine Krähe, die eine Baumnuss vom Boden nimmt und damit zum nächsten Baum fliegt. Wir lassen die Hühner ins Freie. Sie eilen sofort zu den Nüssen, die auf dem Boden liegen. Die Kinder und ich knacken einige Nüsse unter unseren Schuhen, denn die Hühner haben Hunger und können die harte Schale nicht aufpicken. Am Nachmittag sind wir längere Zeit im Haus. Regula schreibt eine Karte für ihren Vater, Aki und Lili malen schöne Muster. Susi will etwas mit Leim aufkleben, kommt aber mit der Leimtube nicht klar. Schön, Lili hilft ihr beim Aufkleben.