Alenka ist neu zu uns gekommen. Die ersten drei Male waren für sie schwierig und für uns auch. Aber jetzt geht es immer besser. Das kleine Mädchen ist 18 Monate alt. Ich sitze mit Susi, Livio, Levis und Jerome auf dem Sofa und ich nehme Alenka neben mich. Wir singen das Lied „Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn“ Ich schaue mit den Kindern das Liedblatt genau an und frage, ob Hansel und seine Schwester ein Säckchen in der Hand halten. Livio ruft: „Nein das ist ein Korb!“. Dann schaue ich mit allen ein Blatt mit Vögeln an und wir benennen diese. Die Schwalben fliegen nach Afrika, weil es bei uns Winter ist und keine Mücken mehr fliegen. Nun singen wir „ Jetzt falled d’Blettli wieder de Summer isch verbi.“ Während dem singen „und die Schwalben fliegen alle fort, wir wissen schon wohin.“ deute ich auf die Schwalbe. Ich hole den Brief für das Singspiel „Kommt ein Vogel geflogen“. Jedes Kind kann zweimal hintereinander zum Text des Liedes um den Tisch fliegen. Auch Jerome spaziert freudig, den Brief in der Hand, eine Runde. Man sieht ihm an, er weiss wie das Spiel geht. Danach setze ich mich ans Klavier und spiele die Melodie zu „ Ein Hase der gern Bücher las, fand ein dickes Buch im Gras.“ Ich sehe die Kinder freuen sich. Ich lege fünf Bücher parat und nach jeder Strophe gebe ich der Reihe nach einem Kind ein Buch i n die Hand. Herzig, wie sie sofort darin blättern. Susi zeigt auf ihr Buch. Sie hat hinter einem Klapptürchen einen Hasen entdeckt. Sie zeigt noch auf einen Marienkäfer und eine Schnecke und erklärt : „Die gehen an ein Fest.“ Ich bestätige, die Tiere haben ein Sommerfest. Livio hat eine Geschichte von den „Mutzelmäusen“ vor sich. Er ist begeistert, denn die Mäuse ziehen Puppenkleider an. Levis, der neben ihm sitzt guckt sich das genauer an und Livio sagt: „ Müsli, Hosen anziehen.“ Zum Schluss unseres Sing- und Spielkreises sagen wir den Vers „Zehn kleine Krabbelmäuse“. Ich zeige Alenka wie sie ihre Finger (Mäuschen) hinter dem Rücken verstecken kann. Beim freien Spielen setze ich Jerome und Alenka nebeneinander in die Tischsitzchen. Sie schauen sich beide an und Jerome lacht. Er füllt kleine Stöpsel in Eimerchen und Alenka nimmt Holzringe von einer Leiste. Livio und Levis spielen mit den Bauklötzen. Levis baut einen hohen Turm und setzt dann auch noch eine rote Turmspitze drauf. Susi sagt zu mir: „Ich auch“. Ich suche mit ihr zusammen eine andere Turmspitze und schaue ihr zu, wie sie einen Turm baut. Als sie den Spitz aufsetzt schaut sie mich an. „Gut gemacht,“ lobe ich sie. Livio hat die Klötze aneinander gereiht und sagt zu mir, er mache eine Garage für seine Autos. Lange Zeit fährt er mit den Autos hin und her, parkiert ein und aus und macht laute Autogeräusche. Da Alenka auf die Auto zeigt, gebe ich ihr auch welche. Am Nachmittag setze ich mich mit den Kindern an den Küchentisch. Ich hole verschiedene Spiele. Das Feuerwehr –Puzzle ist sehr beliebt. Susi wird etwas übermütig und ich merke die Kinder brauchen Bewegung so gehe ich mit allen in die Stube und wir machen Singspiele. Die beiden Kleinen lassen wir am Boden einen Korb mit Kleinkinderspielsachen ausleeren. Sie spielen längere Zeit zufrieden. Das zusammen Spielen tut allen Tageskindern gut.