Livio will heute nicht von seinem Mami weg. Er war einige Tage in den Ferien. Nach einigem Hin und Her zeige ich ihm die Chicco-Eisenbahn . Er lässt sich ablenken und kommt in die Stube. Bis Petra und Paula da sind, baut er die Schienen zusammen und fährt mit der Lokomotive samt Wagen herum. Wir starten den Sing-und Spielkreis mit dem Anschauen des Bilderbuches „Was ein Tag alles bringt“. Ich erzähle den Kindern von Jörg, dem Kindergartenkind, das zu Hause frühstückt, von seiner Tante Anni, die als Krankenschwester in der Nacht arbeitet. Sein Vater arbeitet in einem Elektro –Geschäft und ein Mädchen aus dem Kindergarten hat Eltern die Bauersleute sind. Marion darf bei Jörg spielen kommen und am Samstag mit seiner Familie im Ruderboot mitfahren. Paula möchte nochmals schauen was Twini der Wellensittich der Familie macht. Einmal zieht Jörg am morgen früh, das Tuch vom Vogelkäfig weg und spricht mit Twini auf einer anderen Seite sieht man Twini der auf seinem Käfig sitzt. Jörg und Marion schauen zu was der Vogel macht. Ob er herum fliegen wird? Dann sprechen wir den Mitmachvers „Auf dem Bauernhof das geht es rund“. Wir singen das Lied „Jetzt falled d’Blättli wieder“. Ich schaue mit den Kindern ins Freie. Die Sonne verschwindet hinter Wolken. Im Liedtext singen wir „ Die Sonne hat einen Schleier an aus Nebel“ Wie die Sonne wieder gut sichtbar ist ruft Susi: „Schau, die Sonne!“ Wir singen und machen die entsprechenden Bewegungen zum Lied „Kling klang klong die Maus die läuft davon.“ Auf einem grossen Blatt zeige ich den Kindern fünf Farbmäuse. Alle vier rufen die richtige Farbe der Maus auf die ich deute. Dann gehen wir zur Küchenausgangstüre, die mit dem Türladen noch geschlossen ist. So können wir das Lied „Spiegelbild, Spiegelbild heut will ich fragen…“ vor der Glasscheibe singen und das vorderste Kind kann sich im Spiegel sehen und sich dazu, je nach Text,bewegen. Es macht allen vier grossen Spass. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Susi will gleich einen Glockenapfel essen. Die die Äpfel sehr gross sind, schneide ich ihn in zwei Hälften. Petra hält ihren glücklich in der Hand und lacht Susi an. Die beiden setzen sich auf den Baumstamm der unter dem Nussbaum liegt. Wie lustig, eine Katze kommt und streicht Livio um die Beine. Er sagt zu mir: „Die hat mich gerne.“ Ich nicke. Nun springen die Kinder auf der Wiese herum und Susi fällt der Apfel zu Boden. Sie weint, da der Apfel schmutzig geworden ist. Halb so schlimm meine ich und gehe ihn mit Wasser abspülen. Gegen 17.00 Uhr gehen wir wieder ins Haus. Paula entdeckt das Abendrot. Der Himmel ist rot –orange. Wir staunen alle. Paula ruft : „Gehen wir schlafen.“ Alle Tageskinder krabbeln unter den Tisch. Hündchen Tibo, der Chihuahua meiner Tochter, spaziert auch unter den Tisch. Ganz begeistert rufen die Kinder seinen Namen und Tibo lässt sich streicheln. So herzig!