Woche 50 / Sie kriegt es selbständig hin

Mit Livio und Susi setze ich mich aufs Sofa. Wir singen das Lied „ A, B, C, die Katze lief im Schnee.“ Auf dem Bild sieht man eine Katze, die auf zwei Beinen durch den Schnee geht. Sie hat weisse Stiefelchen an. Ich zeige auf den Baum. Livio und Susi sind interessiert. Ich zeige auf den Baumstamm. Das ist eine Birke, der einzige Baum der eine weisse Baumrinde hat. Danach gebe ich jedem Kind ein Liederblatt. Darauf habe ich Weihnachtslieder mit Bildern kopiert. Susi staunt. Sie sieht einen Engel, eine Kirche, Schnee und Kinder. „ Alle Jahre wieder“, „Leise rieselt der Schnee“, „O du fröhliche“, kennen die beiden Kinder weil ich es schon auf dem Klavier gespielt habe. Livio singt laut mit und Susi schaut mich an. Sie schaut wie ich die Worte bilde und ahmt nach. Später zeige ich den Kindern das Arbeitsblatt mit den Tieren. Sie kennen es bereits. Susi zeigt auf die Schlange und die Schnecke und sagt: „Kriechen“. Livio deutet auf die Heuschrecke und das Känguru. Er hüpft gleich wie dieses Tier um den Stubentisch. Das Raum-Bewegungsspiel „Hallo Kinder, wir gehen ins Zi-Za-Zauberland“, spricht die Kinder an. Livio zeigt vor wie die Giraffe ihren Hals und die Beine streckt und als Krokodil ziehen sich Livio und Susi am Boden vorwärts. Ich zeige vor wie der Elefant im Passgang vorwärts schreitet. Livio macht es erstaunlich gut nach. Als Petra kommt, spielen alle drei miteinander „Kätzchen“. Sie miauen und streichen mir um die Beine. Herzig! Am Nachmittag gehen wir an der Sonne spazieren. Petra hat plötzlich Angst. Sie sieht einen Traktor zwischen den Bäumen. Sie erkennt aber nicht, dass dieser nur steht. Ich zeige ihr, dass mein Mann nicht oben sitzt und dass das Gefährt nicht auf uns zu fährt. Petra ist erleichtert. Da es auf dem Hausplatz nur Schatten hat, gehen wir zum Waldrand, dort scheint die Sonne. Livio singt etwas von Musikanten und ich nehme diese Idee auf. Wir singen das Lied „Ich bin ein Musikant und komme aus dem Schwabenland“. Wir mimen das Trompeten blasen, Trommel schlagen, Flöte und Geige spielen. Dann sind wir beim Waldeingang angekommen. Die Kinder klettern auf einen Erdwall und Susi ruft: „Mir sind obe!“ ( Wir sind oben!) Auf dem Rückweg singe ich das Lied „Wir spazieren durch den Wald, welch ein Spass für Jung und Alt.“ Ich schauen mit den Kindern ob wir ein Eichhörnchen, ein Hase, eine Eule oder eine Maus entdecken. Plötzlich raschelt es, was war das wohl? Abends ist nur noch Susi da. Sie spielt mit den Steckblumen. Zu meiner Überraschung steckt sie die Teile nun zusammen. Blume um Blume bildet sie. Vor drei Wochen füllte und ordnete sie die Teile und nun hat sie genug Kraft in den Fingerchen und kann Blumen zusammenstecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert