Woche 3 / Sie lassen sich in den Schnee plupsen

Mit Livio, Paula, Petra, Susi und Alenka singe ich das Winterlied „Schnee und Iis, alles glitzeret silberwiis.“ Draussen liegt Schnee und ich versichere den Kindern, dass wir am Nachmittag im Schnee spielen. Ich setze mich zu den Kindern und wir sprechen den „Schneemann-Vers“. Paula, die neben mir sitzt, zeigt wie sie mit den Armen den Schneerugel formt und Petra zeigt mir die „langen Arme“ des Schneemanns vor. Nachher setze ich mich ans Klavier und spiele die Melodie zum Schneeflockentanz vor. Susi und Paula kennen es. Livio möchte am liebsten wie ein Häschen herumhoppeln und ich überzeuge ihn dass alle Schneeflocken sind die zu meiner Klaviermusik herumwirbeln. Petra lacht und ihre Fröhlichkeit ist ansteckend. Fünf lustige Kinder tanzen in der Stube. Ich hole dann ein Arbeitsblatt. Darauf ist ein Mädchen abgebildet, das zu Fenster hinaus in einen verschneiten Garten schaut. Unter der Schneedecke liegen viele zugedeckte Spielsachen und die suchen wir nun miteinander. Livio erkennt sie gut und Susi entdeckt die Griffe und das Seil eines um den Gartenhag gewickelten Springseils. Beim Raum-Bewegungsspiel „Wir gehen jetzt im Kreise und machen eine Reise“, machten wir vorher ab wer welches Bild vom Liederblatt nachmacht. Livio möchte jenes, auf dem das Kind auf dem Boden mit ausgestreckten Beinen sitzt und die Arme hinten aufstützt. Als er an der Reihe ist ruft er begeistert: „ Wir sitzen bei einem Feuer und schauen den Flammen zu`.“ Anschliessend spazieren wir zum Lied „Go wandere, go wandere vo einer Stadt zu andere und wenn der König Kaiser kommt dä chered mer wieder um.“ Ich halte Alenkas Arme in Kreuzfassung und bei „chered mer wieder um“ ziehe ich so, dass wir beide auf die andere Seite blicken. Das macht Alenka Spass und Paula möchte auch mal. Ich mache es mit allen Kindern bis auf Susi. Sie sagt mir sie wolle selber und spaziert mit Petra im Kreis herum. Ich zeige den Kindern das Arbeitsblatt eines neuen Zahlenverses. Da heisst es: „ 1 Junge trägt den schweren Stein, ein Häschen sitzt im Sonnenschein.“ Jedes Kind spricht mit mir einen Vers. Wir machen das Singspiel „ Ich träumt ich könnte fliegen von oben auf unsere Erde sehen.“ Bis anhin hatten wir einen Helikopter mit dem die Kinder um den Stubentisch flogen, jetzt habe ich auch noch ein Propeller-Flugzeug gefunden und Susi fliegt begeistert damit ihre Runde. Mit dem Lied „Es Tanneböimli staat im Wald“ beenden wir unseren Sing- und Spielkreis. Beim freien Spielen möchte Paula, Livio und Susi das Liederblatt mit den Katzen ausmalen. Es ist das Lied „Wer sitzt auf unserer Mauer.“ Susi malt schnell das Blatt an und spaziert dann singend um den Stubentisch. Paula und Petra schliessen sich ihr an. Livio malt lange und vertieft die Kätzchen, das Hausdach, den Mond und den Schornstein an. Die kleine Alenka spielt mit Lego-Duplo dann geht sie zum Holzspecht, der an einer Stange hinunter rutschen kann und unermüdlich klopft. Sie schaut zu mir rüber und sagt : „Vogel.“ Ich nicke und freue mich, dass sie dieses Wort schon kennt. Am Nachmittag gehen wir alle raus. Wir haben einige Schneeschaufeln aber Livio will immer „die andere“ die genau ein anderes Kind schon in den Händen hält. Ich finde das gar nicht gut und sage ihm, wenn er nicht zufrieden mit seiner Schaufel ist, werde ich mit seiner Schaufel spielen. Später kommt Susi weinend zu mir. Paula hat ihr Schnee in die Kapuze geschüttet. Ich ziehe Susi schnell die Jacke aus und schüttle allen Schnee weg. „Das darf man nicht machen,“ sage ich zu Paula. Ich spaziere mit Alenka ein wenig hin und her. Als ich mich umdrehe sehe ich wie Livio der Katze einen Schneeball anwirft. Auch hier muss ich rügen. Dann spielen die Mädchen auf dem Schaukel-Walfisch. Nun haben sie es lange lustig und lassen sich mit Freude in den Schnee plumpsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert