Woche 4 / Die verflixte Brombeerranke

Mit Paula, Livio und Susi singe ich Tierlieder. Die Kinder können ein Tier wählen. Livio möchte das Lied von der Biene. Wir singen alle „Sum, sum, sum Bienchen summ herum.“ Paula wünscht sich das Entchenlied und wir singen „Alle meine Entchen“ und Susi das Lied vom Kätzchen. Wir singen „Tirli Tänzchen Katzenschwänzchen.“ Wir sprechen den Fingervers „Alle Finger gross und klein wollen heute Tiere sein. „Der Mittelfinger ist der Hahn, hör nur wie er krähen kann.“ Alle Kinder krähen lustig. Beim Raum-Bewegungsspiel „Katzen können Mäuse fangen, haben Krallen wie die Zangen,“ ist Livio begeistert. Er zeigt seine „Fingerkrallen“. Heute Morgen habe ich mit ihm und Susi ein Sachbuch über Katzen angeschaut. Darin waren in Gross-Bildformat eine Katzenpfote mit ausgefahrenen Krallen zu sehen. Auch Susi freut sich, ihre Finger wie Krallen zu zeigen. Beim Maus-Bewegungslied geht es darum die Farben der abgebildeten Farbmäuse zu nennen und den Dreiklang „C, E, G,“ am Liedanfang zu singen. Beim Tisch-Theater zum Lied „Ich habe ein Häuschen ich habe ein Haus, darin kann ich wohnen ich geh nimmer aus.“ Diesmal nehme ich ein Mädchen-Püppchen aus dem Spielstall und tanze mit ihm über das kleine Häuschen. Die Kinder schauen fasziniert zu. Da das Lied drei Strophen hat, tanzt das Püppchen zum Refrain „Fidirulla-la-lala….. 3 Mal übers Häuschen. Zur Freude der Kinder. Abschliessend machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Hallo Kinder, wir gehen Hand in Hand ins Zi-za –Zauberland.“ Ich zeige den Tageskindern vor wie der Elefant im Passgang geht und die Giraffe auf hohen Beinen daher kommt und mit ihrem langen Hals die Blätter von den hohen Bäumen frisst. Livio der früher gerne eine Extra-Wurst machte, weil er lieber als Hase um den Tisch hoppeln wollte, hört nun auf mich. Am Nachmittag, ist auch Petra da. Wir machen einen Spaziergang zum Waldrand. Die Kinder gehen mit ihren Winterstiefeln gerne in die gut sichtbaren Schneereste. Sie schauen ihre Spuren an. Beim Waldeingang entdeckt Livio Tannzapfen und liest sie begeistert auf. Auch Susi findet die braunen Tannzapfen. Petra und Susi werfen ihre Tannzapfen ins Tobel hinunter. Sie stehen dazu extra auf einen erhöhten Platz. Livio hat eine neue Idee. Er stochert mit einem Stecken in der weichen Erde herum und bald sehe ich alle vier Kinder mit Stecklein und Bohren beschäftigt. Susi schreit plötzlich. Sie ist mit ihrem Stiefel in einer Brombeerranke hängen geblieben. Ich zeige ihr wieso sie nicht weitergehen kann und ziehe mit meinem Schuh die verlixte Brombeerranke auf die Seite. Erleichtert eilt Susi zu Petra, die wieder am Tannzapfen suchen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert