Woche 8 / 2016 Das ist unsere Burg!

Woche 8 / 2016 Das ist unsere Burg! Susi uns Livio dürfen gleich mit dem Lego-Duplo Kaffehaus spielen. Es geht 10 Minuten gut, dann gibt es Streit. Als ich genauer hinschaue, sehe ich, dass Livio viele Bausteine vor sich hortet. Auf meine Aufforderung hin, schiebt er viele Teile wieder zu Susi zurück. Nun haben beide wieder Spass am zusammen Spielen. Dann wird Alenka gebracht. Es schneit und schneit draussen. Wir singen „Schneeflöcklein Weissröcklein,“ „A, B, C, die Katze lief im Schnee“ und „A,A, A, der Winter der ist da“. Spontan steht Livio auf und bildet mit seinen Armen den Buchstaben „A“. Susi macht es gerne nach. Beim Schneemann Vers zeige ich das Bild des Schneemanns und deute bei jeder Verszeile auf den entsprechenden Teil des Schneemanns. Darauf „formen“ wir den Schneemann in die Luft. Alenka sitzt ruhig neben mir. Morgens früh schaut sie uns gerne zu. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Katzen können Mäuse fangen“. Susi und Livio zeigen ihre „scharfen Krallen“. Wir schleichen, machen einen Sprung und packen das „Mäuslein“. Beim Lied „Kling, klang, klong die Maus die läuft davon“, frage welche Farben die Farbmäuse haben. Zu meinem Erstaunen sagt Susi alle vier Farben richtig. Daraufhin hole ich ein kleines Holzhaus und ein Püppchen. Ich sehe wie aufmerksam Alenka, Susi und Livio mit beim Tischtheater zum Lied „ Ich habe ein Häuschen, ich habe ein Haus“ zu hören und zuschauen. Wir schliessen unseren Sing- und Spielkreis mit dem Raum-Bewegungsspiel „Der Hase läuft, der Hase läuft die Maus bleibt stehn,“ ab. Es klingelt an der Türglocke und Levis wird gebracht. Livio springt zur Türe und als er Levis sieht ruft er: „ Mein Kollege!“ Susi eilt auch herbei. Ich stelle später klar, dass wenn nur drei Tageskinder da sind, alle zusammen gehören und Kollege oder Kollegin voneinander sind. Es geht nicht, dass zwei zusammen spielen und der dritte zurückgewiesen wird. Ich sehe, dass Levis das versteht und Susi beim Holzkonstruktionsspiel –Teile reicht. Die beiden Jungs schrauben Teile zusammen und schlüpfen mit ihren Werkzeugen unter den Tisch. Susi geht zu Alenka und ich setze mich dazu und erzähle Geschichten aus der Winnie-Puuh Zeitschrift. So herzig wie Alenka ihr Köpfchen an mich lehnt. Später wollen die beiden Jungen Spiele am Tisch machen. Ich gebe ihnen ein neues Kartenspiel. Es ist ein Lernspiel. Es gehören immer zwei Karten zusammen und lasse mir von den beiden Kindern erzählen was darauf passiert. Livio sagt: „ Der Junge da hat ein Eis und da hat er das Eis gegessen. Er hat Flecken auf dem Pullover.“ Dann frage ich Levis und dieser erzählt: „Da ist ein Junge. Er geht zur Schule.“ Ich frage den 4 Jahre und 3 Monate alten Bub wieso er wisse, dass der Junge in die Schule geht. Levis antwortet: „ Da steht SCHULE.“ „Du kannst schon lesen?“ frage ich erstaunt. Levis nickt freudig. Dass Levis alle Buchstaben des Alphabets kennt wusste ich schon, aber dass er nun mit Lesen begonnen hat, ist eine Ueberraschung. Am Nachmittag möchten Levis und Livio im Schnee spielen gehen. Eine weisse, weiche Decke liegt über der Wiese und der Strasse. Alenka hustet und so behalte ich sie im Haus. Susi sagt: „ Ich bei Meitli bleiben, Alenka ist auch ein Mädchen.“ Die beiden setzen sich aufs Sofa . Alenka rutscht näher zu Susi und diese zeigt ihr eine Buchseite die ihr gefällt. Alenka freut sich sehr über die Zuwendung von Susi und lacht sie lieb an. Wie ich wieder einmal zum Fenster hinaus zu den beiden Jungen schaue, sehe ich die beiden mit Eifer Schnee zu einem Schneehaufen schaufeln. Livio sieht mich und ruft vergnügt. „ Das ist unsere Burg!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert