Woche 16 / 2016 Du musst mein Häsli retten!

Nebst den Singspielen, Versen und Bewegungsspielen erzähle ich Susi, Paula und Jerome die Geschichte von der Waldfee Hortensia. Die Kinder lauschen und schauen mit mir ins Pixi-Büchlein. Es ist Frühling. Hortensia die kleine Waldfee schaut zu ihrem Fenster raus. Die Bäume sind noch immer kahl. Aber am nächsten Morgen hört sie eine Amsel singen und weiss, dass der Frühling bald kommt. Sie geht Brennholz sammeln und bleibt leider im weichen nassen Waldboden stecken. Ihre Hilferufe hört der Wichtelvater und sein Sohn Noni. Hortensia lädt sie zu sich ins Baumhaus ein. Nun beginnt die Amsel mit Nestbau und der Wichtelvater sagt Hortensia, dass sie zu Hause eine Überraschung für sie haben. Einige Tage später fliegt die kleine Waldfee mit ihrem selbstgebackenen Waldbeerenkuchen und der selbst geschnitzten Flöte zur Wichtelfamilie. Sie schauen zuerst die neugeborenen Schäfchen an. Dann führt der Wichtelvater die Fee zu seiner Frau. Was für eine Freude! Die Wichtelmutter hat ein kleines Wichtelkind bekommen. Hortensia ist überglücklich. Sie schenkt Noni die Flöte, damit er dem Kleinen ein Liedchen spielen kann. Als dann die Waldfee zurück kehrt, entdeckt sie, dass die Vogelküken der Amselmutter geschlüpft sind. So toll! Am Nachmittag spielt Susi ganz liebevoll mit Jerome, der im Kinderwagen sitzt. Sie bringt ihm Büchli, streicht ihm mit einem Tuch über den Kopf und hat es sehr lustig mit ihm. Sie ruft „Hallo!“ und versteckt sich hinter dem Wagen. Sie streichelt ihm über den Kopf und Jerome lacht und lacht. Später beschäftigen sich Susi und Paula mit den Plüschhäsli. Sie spielen „Das Monster ist im Flur!“ Susi sagt zu Paula: „Du musst mein Häsli retten.“ Paula sagt: „Ich bin traurig.“ Dann schleichen sie in den Flur hinaus. Die Plüschhasen weinen und Paula ruft: „Dort hinten ist das Monster!“ und Susi ruft: „Schnell, davon springen.“ Sie retten sich samt Häschen in die Stube und schliessen die Türe. Das Monster ist ausgeschlossen. Glück gehabt, alle vier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert