Jerome, Paula, Livio, Petra, Susi sitzen auf dem Sofa und ich singe mit ihnen „Es tönen die Lieder der Frühling kommt wieder.“ Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Hoch in den Bergen, eins, zwei, drei da kommt ganz leis ein Tier vorbei.“ Livio hat eine gute Idee und zeigt den kletternden Steinbock vor. „ Am schönen See, eins zwei, drei da schwimmt ganz leis ein Tier vorbei.“ Petra meldet sich, sie schwimmt als Schwan um den Tisch. Susi möchte ein Kätzchen sein. Sie läuft zum Lied „ Beim Bauernhofe, eins ,zwei, drei da schleicht ganz leis ein Tier vorbei,“ herum. Paula weiss ein Tier vom Zoo. Sie läuft als Giraffe herum und wir singen: „ Im grossen Zoo eins, zwei, drei da geht ein grosses Tier vorbei.“ Auf einem Arbeitsblatt hat es ein Baum und unten sind Tiere gezeichnet, die unter dem Baum oder auf dem Baum leben. Livio macht das gerne und sagt, dass die Maus in der Wiese herumrenne. Susi zeigt, dass das Eichhörnchen den Baumstamm hinauf klettert. Paula zeigt auf die Blaumeise und das Vogelnest und Petra deutet auf die Spinne und das Spinnennetz im Baum. Beim Tanzbären -Spiel haben alle grosse Freude. Jerome trägt eifrig seinen Bären um den Tisch. Susi hört gut auf meine Klavierbegleitung. Zum Schluss unseres Sing-und Spielkreises mache ich mit den 5 Tageskindern „Ringel , Ringel, Reihe.“ Ich singe zuerst die Strophen durch. Bei der ersten Strophe machen wir „husch, husch, husch und wippen mit den Knien. Bei der zweiten Strophe winken alle Kinder mit den Armen und rufen „Hurra“. Die dritte Strophe macht auch Spass. Alle machen am Schluss „Bodehock.“ Livio setzt sich flugs auf den Boden und Susi, Petra, Paula und Jerome machen es lachend nach. Am Nachmittag gehen wir in den Wald. Die Kinder haben grosses Interesse und stochern mit Stöcklein in einem Erdhaufen. Livio geht „mähen“ und schlägt die Brennesseln mit einem Ast zu Boden. Der Waldboden ist mit Pflanzen, Steinchen und Tannzapfen übersät. Nun findet Petra ein Ästchen an dem noch ein Tannzapfen baumelt. Ich rufe den Kindern, damit sie sehen wie ein Tannzapfen an einem Ast hängt. Susi meint: „Glocke?“ Ja, der hängt wie eine Glocke am Ast meine ich. Petra hat Freude und wirft Tannzapfen vom Erdhügel . Jerome will die Zapfen den Abhang runter werfen. Ich staune mit welcher Kraft der Kleine den Tannzapfen wegschleudert. Zum Glück stehe ich neben ihm sonst wäre er hinunter gepurzelt. Ich konnte ihn noch rechtzeitig festhalten. Wir machen uns auf den Heimweg. Livio hat sein Laufrad dabei und will zuvorderst sein. Aber Paula lässt sich nicht beeindrucken. Sie und Petra eilen voraus. Alles Gezeter nützt nichts. Die beiden Mädchen erreichen als erste den Hausplatz. Livio lernt: Auch andere wollen einmal die Ersten sein.