Woche 21/ 2016 Ich zähle die Runden

Heute Morgen sind Susi und Levis da. Ich singe mit den beiden das Lied „Jetzt fängt das neue Frühjahr an“. Wir singen von den weissen, blauen, gelben und roten Blumen. Bei der dritten Strophe singen wir von der Nachtigall. Wir schauen zusammen im Vogelstimmenbuch wie dieser Vogel aussieht und wie er singt. Levis und Susi lachen. Auch ich bin überrascht wie melodiös der Vogel singt. Wir singen das Lied „Alle Vögel sind schon da,“ und benennen die auf dem Liedblatt abgebildeten Vögel. Ich frage Levis wohin der Kuckuck seine Eier legt. Er weiss es. Er zeigt auf den zierlichen Teichrohrsänger, der ein grosses Kuckucks-Küken füttert. Dann erzähle ich die Geschichte von Nelly, dem kleinen Mädchen, das ihre Katze einige Tage nicht mehr sah. Es stellte sich heraus, dass sie sechs kleine Kätzchen bekam. Wir schauen zusammen die abgebildeten Kätzchen an. Sie sind so verschieden und das getigerte Kätzchen entdecken wir erst am Schluss. Ich erzähle den Kindern, dass unsere jungen Kätzchen jetzt im Stall sind. Sie spielen dort auf den Strohballen oder liegen im Kistchen. Wir singen „Im Wald im schöne grüene Wald“ und anschliessend machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Wir spazieren durch den Wald, welch ein Spass für Jung und Alt“. Ich freue mich, denn bei den Stophen setzen sich die Kinder von sich aus aufs Sofa, beim Refrain spazieren sie durch den „Wald“. Am Nachmittag kommen Sascha, Noel und neu der 13 jährige Daniel. Die drei Großen spielen Fussball und Noel ist begeistert über die Spieltechnik die Daniel beherrscht. Noel weist mich daraufhin wie treffsicher Daniel ist. Die drei sind sicher eine Stunde beschäftigt mit Balltraining und Fussball zuspielen. Gegen Abend sind nur noch die beiden Brüder da. Sie zeichnen mit Kreide eine Rennstrecke ein und legen dann los. Ich gucke vom Fenster aus zu und zähle die Runden. Sascha strengt sich sehr an mit Noel mithalten zu können aber er müdet und erholt sich im Gras liegend. In der Zwischenzeit fährt Noel die 10. Runde und ruft : „Ich bin Sieger!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert