Vor unserem Sing-und Spielkreis schauen die Kinder Bilderbücher an. Susi schaut das Abzählbuch „Barbapa und die Zahlen“, an. Sie zeigt mit Freude auf die herzig gemalten Tiere und Kinder. Petra schaut ein Naturbuch mit Fotos von Pflanzen und Tieren an und Livio hat ein Kartonbuch über die Feuerwehr vor sich. Als auch Alenka und Paula da sind machen wir das Singspiel „ Der Frühling geht jetzt übers Land.“ Das älteste Kind, Livio, darf das grüne Cape tragen. Nachher sind Paula, Susi, Petra und Alenka an der Reihe. Wir singen zusammen das Lied „Hab einen Schmetterling gesehn, flog übers Blumenbeet.“ Wir begleiten das Lied, indem wir winken und singen: „ Komm Schmetterling, so komm doch her, ich finde dich so schön.“ Susi und Paula winken begeistert. Wir sprechen nochmals über die Jungtiere im Frühling. Die Kinder benennen die Tiere auf meinen Arbeitsblättern. Wir sprechen zusammen den Vers vom „Chribel Chrabel, Chäferli.“ Am Schluss ruft Livio: „Schau der Marienkäfer hat sich unter meinen Beinen versteckt!“ Nun wollen alle Kinder ihren Käfer (Hand) verstecken. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „ Wie schön mein Auto fahren kann“. Livio, heute einziger Junge in der Tageskindergruppe, liebt dieses Spiel. Ich hole ein Arbeitsblatt. Tiere, die bunte Bälle jonglieren, sind darauf abgebildet. Susi zählt mit mir die Bälle die der kleine Affe aufwirft. Paula lacht über den Frosch, der mit Vorder-und Hinterfüssen je einen Ball hält. Abschliessend machen wir das Raum-Bewegungsspiel „ Im Zoo häts Elefante gross und schwer, sie schwinged ihri Rüssel hin und her.“ Petra zeigt wie die Aeffchen herum tollen und Susi läuft mit gestreckten Beinen und streckt ihren Hals, als wir die Giraffen im Zoo nachahmen. Beim freien Spiel setze ich mich mit den Kindern an den Tisch. Wir bauen mit Lego-Duplo. Susi und Paula bauen Zäune und Livio eine Autogarage. Petra zeigt mir ihre Windmühle, denn sie hat ein Rad dazu verwendet. Paula baut sich auch ein Windmühle und ruft mich. Petra sagt: „Das ist keine Windmühle.“ Paula protesiert: „Das ist eine!“ Gut widersprochen, Paula. Am Nachmittag ist draussen viel los. Bei der Scheune werden auf dem Dach Platten ausgewechselt. Dann fahren sie auch vor unser Wohnhaus, gerade vors Küchenfenster und fahren mit einer Drehleiter zum Dach hoch. Livio, Susi, Petra, Paula und Alenka sehen staunend zu. Der eine Arbeiter steigt aufs Hausdach und wirft dicke Mooskugeln runter. Die Kinder schauen mich an und ich erkläre ihnen, dass der Arbeiter das Dach reinigt und der Mann an den Hebeln, den Arbeiter hin und her fährt. Nach einer Weile ist die Arbeit getan und die Männer sehen die fünf kleinen Kinder am Fenster, lachen und winken. Die Kinder winken zurück. Später fahren die Arbeiter wieder weg und die Kinder wollen auf den Hausplatz um die Mooskugeln von nahem zu sehen. „Die sehen aus wie Igeli.“ sagt Livio. Die Kinder springen um die Moosteile herum. Der Wind frischt auf. Ein junges Kätzchen klettert den Stamm des Nussbaumes hoch und kommt rückwärts wieder runter. Die Katze kommt vorbei, leckt das Kleine und spaziert mit ihm an der Sonne.