Woche 27/ 2016 Das Marienkäferchen

Heute sind nur Petra und Susi da, denn Livio und Paula sind in den Ferien. Ich schaue mit den beiden Mädchen Blumen an. Ich benenne sie. Susi kennt die Rose und den Löwenzahn und sagt: „ Kann ich blasen? Ist das eine Pusteblume?“ Ich zeige auf die goldgelbe Blüte des Löwenzahns. „Man kann erst blasen, wenn die Blume verblüht ist. Die Kinder dürfen eine Blume auswählen. Beide möchten eine Blume mit einer rosa Blüte sein. Es ist eine Cosmea. Wir machen das Singspiel „Es Meitli staat im Garte grad vor em Huus. Es gseht es herzigs Blüemli und zupfts grad us.“ Ich tanze zuerst mit Susi, dann darf sie das Blümchen Petra zum Tanzen abholen. Später schauen wir ein Waldbild an. Susi entdeckt einen Fliegenpilz und sagt: „ Fliegenpilz ist giftig, nicht essen.“ Petra zeigt auf die Blumen. Ich benenne diese. Buschwindröschen und Wald-Ziest wachsen im Wald. Nach dem Lied „Im Wald im schöne grüene Wald,“ singen wir das Bewegungslied „Heut ist Konzert im Gartenhaus.“ Die Schnecke klatscht mit ihren Fühlern, da muss Susi lachen. Wir machen den Fingervers „Alle Finger gross und klein, wollen heute Tiere sein.“ Susi helfe ich den Mittelfinger strecken, denn „Der Mittelfinger ist der Hahn, hör nur wie er krähen kann.“ Beide Mädchen krähen lustig drauflos. Am Nachmittag, als ich ins Freie trete, zeigen Petra und Susi an den Himmel. Es sind sehr viele zu sehen. Dann setzt sich Petra auf ein Dreirad und Susi schiebt sie vorwärts. Nachher wechseln die beiden. Nur, Petra stösst Susi so schnell und stark, dass Susi um ein Haar umkippt. Ich stoppe die beiden. Susi ist erleichtert als beide auf ihren Fahrzeugen sitzen und eine Runde um die andere fahren. Wir machen einen kleinen Spaziergang und auf dem Rückweg entdeckt Petra einen Marienkäfer. Sie ruft uns und wir bewundern den kleinen roten , schwarzgetupften Käfer. Ich nehme das Tierchen samt Kleeblatt hoch und wir schauen es genau an. Da, plötzlich lässt sich das Käferchen ins Gras fallen. Wir gönnen ihm die Ruhe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert