Woche 29 / 2016 Die Giesskännchen

Die kleine Rabita schläft im Bettchen als ich mit Livio und Susi unseren Sing- und Spielkreis beginne. Wir machen das Singspiel „Der Sommer geht jetzt übers Land .“ Beide Kinder tragen gerne das grüne Cape und Livio spielt Geige bei der Liedstelle „Er (der Sommer) trägt eine Geige in der Hand und spielt eine schöne Weise.“ Das Bewegungslied von der kleinen Lerche gefällt den Kindern. „Alouette, liebe kleine Lerche.“ Wir streicheln je nach Strophe dem imaginäre Vögelchen den Kopf, Schnabel und Hals, Rücken und Bauch und die Flügel. Livio freut sich als wir das Raum-Bewegungsspiel „Kommt ein Flugzeug angeflogen, fliegt ganz hoch in hohem Bogen…“ Er sagt, dass sie nach Mallorca in die Ferien geflogen sind und ich sage, dass Susi als Baby nach Thailand flog. Susi strahlt. Wir schauen zusammen ein Arbeitsblatt an. Klexii, ein buntgefleckter Hund hat Aepfel gefressen. Wie viele wohl? Livio zählt sofort die um den Hund verstreuten Kerngehäuse und stellt fest, dass es vier sind. Susi möchte die Bananen zählen. Dann sieht sie ein grüne Banane und lacht. Ich verstehe sie, grüne Bananen sind nicht süss, da muss Klexii noch mit Fressen warten. Nachdem wir alle Früchte gesucht und gezählt haben singen wir zum Abschluss „Hab einen Schmetterling gesehn.“ Beim Refrain winken wir den Schmetterling zu uns. Livio winkt heftig mit beiden Armen und erklärt mir: „Damit der Schmetterling zu mir kommt,“ und lacht verschmitzt. Rabita ist erwacht und weint. Nachdem sie ihr Fläschchen mit Milch getrunken hat, gehen wir alle ins Freie. Die jungen Kätzchen spielen und eines lauert Tibo auf. Der kleine Hund lässt sich nicht beirren und läuft einer Spur nach, die er auf der Wiese erschnuppert hat. Rabita schaut den Kindern und den Tieren zu und ist zufrieden. Am Nachmittag gehen wir wieder an die Sonne. Rabita sitzt im Kinderwagen. Als sie zu weinen beginnt, kommen Livio und Susi zu ihr und wollen sie trösten, aber Rabita weint weiter. In meiner Tasche habe ich Papier und das zerknülle ich. Interessiert schaut Rabita auf und sucht nach der Geräuschquelle. Sie weint nicht mehr und zerknüllt nun auch Papier. Ich muss nur aufpassen, damit sie es nicht in den Mund steckt. Ihre Mama kommt sie früher abholen. Livio und Susi wissen, dass sie nun mit Wasser spielen können. Sie schlüpfen in die Badehosen, ich hole das Plastikbecken und fülle es mit einigen Eimern Wasser. Livio steigt als erster ins „Bädli“ und Susi folgt mit einem Giesskännchen in der Hand. Livio bekommt auch eins und so haben sie viel Spass indem sie sich Wasser über den Kopf leeren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert