Mit Alenka und Susi schaue ich Bilder von einem Siebenschläfer an und erzähle ihnen, dass dieses Tierchen am liebsten Buchennüsschen verzehrt. Es schläft sieben Monate lang und wenn es zu wenig Futter im Frühling hat, rollt es sich wieder zusammen und schläft. Wir betrachten das hübsche Bild mit dem schlafenden Siebenschläfer. Er deckt sich mit seinem buschigen Schwanz zu. Ich mache mit den beiden Mädchen das Singspiel „Es Meitli lauft im Garte grad vor em Huus.“ Ich tanze es mit beiden. So herzig wie Alenka mich beim Tanzen anschaut! Wir machen den Abzählvers „Ene mene muh, im Stall steht eine Kuh , ene meine Maus und du gehst raus!“ Ich staune wie gut Susi unsere Füsse abzählt und den Vers im Rhythmus sagen kann. Ich nehme das Liederblatt „Es tönen die Lieder der Sommer kehrt wieder, es bläst laut der Bussi und Bello singt froh…“.. Ich nehme ein weiteres Blatt zur Hand. Darauf ist eine Rose abgebildet. Bei weiteren Bildern lässt sie ihren Kopf hängen. Warum wohl? Susi sagt: „Weil sie traurig ist.“ Ich zeige auf die Wolke, die über der Rose steht und Susi weiss: „Es regnet.“ Ich ergänze: „ Die Rose hatte Durst, die Wolke sah das und liess es regnen.“ Dann singen wir das Lied „ Auf der kleinen Brücke lagen viele Steine und am Wegesrand wuchs eine Rose.“ Wir schliessen unseren Sing-und Spielkreis mit dem Raum-Bewegungsspiel „Hallo Kinder wir gehen ins Zi-Za-Zauberland. Susi zeigt mir vor wie das Krokodil auf dem Boden kriechen kann. Alenka machts auf allen Vieren und Susi reklamiert. Ich erkläre Susi, dass Alenka 1 ½ Jahre jünger als sie ist. Später wird Alenka sich auch auf dem Bauch vorwärts ziehen. Am Nachmittag ist auch Levis da. Er freut sich an den Spielsachen die ich auf den Tisch stelle. Er packt das Stapelspiel von den Bauernhoftieren aus und Susi setzt sich zu ihm und sie stapeln Krokodile, Schafe, Schweine, Elefanten, Löwen und Enten übereinander. Alenka gebe ich das Katapult spiel. Die Wurfgeschosse sind Igel, Schnecke, Schmetterling, Frosch und Marienkäfer. Sie schaut sie gerne an, dann will sie lieber mit dem Stapelspiel spielen. Nun kann Levis das Katapult bedienen und ist in seinem Element. Er arrangiert bunte Klötzchen und testet aus, wie weit das Katapult von der Mauer weg liegen muss, um diese mit den Tiergeschossen zu treffen.