Woche 30 / 2016 Wolf, geh raus!

Heute Morgen sind Sascha und Noel da. Sie gehen gleich ins Freie um Fussball zu spielen. Ich gehe mit Livio uns Susi auch an die Sonne. Livio will es wieder mal wissen und fährt den Schülern, die tschuten in den Weg. Ich sage wo die beiden Grossen spielen können und wo Livio und Susi mit ihren Traktoren herumfahren können. Es wirkt. Susi sitzt auf dem Trettraktor mit der Schaufel und ruft: „Schau, ich kann jetzt treten!“. Ich staune und sie lacht glücklich. Später gehen wir wieder ins Haus. Livio möchte basteln und freut sich sehr, als ich Papier und Kinderscheren bringe. Der 4 jährige Junge schnipselt wild drauflos und so sage ich ihm, dass das die Schere das Krokodil Maul ist und wir ihm Futter hinhalten. Das Ausschneiden geht nun viel besser. Livio hält die rechte Hand ruhiger und verändert die Lage des Papiers und kann nun sein Haus gut ausschneiden. Susi will sich nicht helfen lassen. Sie macht Schnipsel und erklärt mir, dass das Schnee sei. Nun kommen auch Sascha und sein Bruder Noel. Sie machen Papierflieger und testen sie auch gleich. Livio ist begeistert. Die Kleinen bekommen nun auch ein Flugzeug. Alle vier gehen nun wieder raus und werfen ihre Papierflieger in die Luft. Nach einer Weile zeichnen Sascha und Noel mit Kreide Strassen auf den Hausplatz. Sie zeichnen auch Parkplätze ein und schreiben diese für die, die jetzt da sind an. Livio kommt mich holen, er will wissen wo er seien Parkplatz hat, wo sein Name steht. Er freut sich dass er die Buchstaben erkennt. Kurze Zeit später finden wir auch Susis Namen. Zufrieden parkiert sie ihr Fahrzeug dort. Sascha hat die Hängematte im Obstgarten entdeckt und fragt ob er und Noel sie ausprobieren dürfen. Sie können das. Am Nachmittag haben die Brüder ein Fussballspiel und mein Mann fährt sie nach Willisau. Ich gehe mit Livio uns Susi Gras ausreissen. Ich sage den beiden, dass das ähnlich tönt wie wenn eine Kuh Gras abrupft. Livio meint zum Spass: „ Ich bin eine Kuh.“ er beugt sich zu den Grashalmen runter und tut so wie er diese essen würde. Susi gefällt die Idee. Sie spielt gleich mit. Wir bringen das Futter den Meerscheinchen. Diese gucken neugierig die Kinder an und fressen mit Appetit. Als wir ins Haus zurück kehren möchte Livio das Puppengeschirr und die Tücher. Als ich einmal in die Stube trete, haben sie ein Tuch schön auf dem Boden ausgebreitet und das Puppengeschirr arrangiert. Livio sagt: „Wir spielen Picknick. Susi steht auf, öffnet die Küchentüre, guckt hinaus und sagt laut: „ Wolf, geh raus!“ Dann schliesst sie die Türe wieder und wiederholt das Spiel. „Der Wolf muss draussen bleiben,“ informiert mich Susi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert