Woche 31 / 2016 Wir fangen Fische

Ich mache mit Paula, Petra, Livio und Susi das Singspiel „Der Sommer geht jetzt übers Land.“ Paula streckt flink auf. Sie möchte den Sommer darstellen. Ich freue mich, dass sie so gut mitmacht. Wir machen das Fingerspiel mit der Raupe. Der Daumen ist die Raupe und wir lassen ihn an unserer rechten Hand hochklettern. Ich sage den Kindern dass das eine Brennnesselpflanze ist und frage ob jemand sich schon einmal an dieser Pflanze gestochen hat. Susi verzieht das Gesichtchen. „Das tat weh.“ Ich nicke ihr zu. Die Raupe kann sich an der Pflanze nicht brennen. Sie frisst viele Blätter und wenn sie gross geworden ist, verpuppt sie sich und wird dann zu einem Schmetterling, einem Tagpfauenauge. Wir singen das Lied „Hab einen Schmetterling gesehn, der flog übers Blumenbeet.“ Im Liedtext heisst es : „Komm Schmetterling so komm doch her, ich finde dich so schön.“ Anschliessend machen wir das Singspiel „Und wer im Januar geboren ist, tritt ein, tritt ein….“ Herzig warten alle. Livio ruft : „Ich habe im April Geburtstag!“ und Paula weiss: „ Ich im Oktober.“ Bei „Ei dreh dich,“ stützt Susi die Arme ein und bei „Hopsasasa,“stampft sie mit den Beinen. Ich freue mich mit ihr, dass sie das so gut kann. Dann erzähle ich den vier Tageskinder die Geschichte der fünf Heinzelmännchen. Ein Heinzelmännchen wird von einer Biene gestochen. Vier gehen weiter und diesmal machen sie eine Bootsfahrt und eines wird von einer Welle über Bord gespült. Nun sind es nur noch drei. Diese klettern auf einen Baum. Eines fällt runter. Zwei gehen Pferdchen reiten, der eine hat sich zuwenig aufgepasst und so ist am Schluss ein Heinzelmännchen alleine. Es muss weinen und geht traurig nach Hause. Und wen trifft er dort?? Seine vier Freunde. Nun gehe ich mit allen Kindern ins Freie. Dort steht neu ein Sandkasten Häuschen. Livio legt sein Jäckchen auf die Bank und sagt: „Das ist unser Haus.“ Sie setzen sich alle dorthin. Dann hat Petra die Idee Livio nach zu rennen. Ich rufe : „Der Bär ist los.“ Livio dreht sich um und jagt den Mädchen nach, die ins Häuschen eilen. Zu ihrem Schreck klettert der Bär Livio einfach über die Holzbrüstung ins Häuschen. Kreischend stieben die Kinder weg und der Bär setzt ihnen nach. Nach einer Weile beginnt es zu regnen. Wir gehen in die Stube hoch. Livio will kochen und bekommt die Tasche mit dem Puppengeschirr. Er freut sich, dass er die Tassen in ein Gestell einräumen kann. Levis ist dazu gekommen. Er spielt mit und richtet sich in einer anderen Ecke „die Küche“ ein. Am Nachmittag scheint die Sonne wieder und wir gehen auf den Hausplatz. Levis zeichnet mit Malkreide ein Auto und weist begeistert auf sein gezeichnetes Handy hin. „Das hat ein lustiges Gesicht,“ lacht er. Livio hat die Idee von einem Hindernislauf machen. Petra und Susi spielen mit und laufen hinter ihm her. Dann ruft Livio: „Ich bin ein Kapitän. Alle hinsitzen.“ Nun kommen auch Paula und Levis dazu. Petra ruft: „Ich gehe Essen suchen.“ und rennt zu einem Baum und zupft Blätter ab. Die Idee begeistert die andern Kinder. Susi wirft ihr Springseil so weg, als würde sie fischen wollen. Livio ruft: „Ich fischen auch.“ Schon sind alle fünf am Fische angeln. So schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert