Woche 32 / 2016 Regentröpfchen fallen auf das Köpfchen

Mit Petra und Susi beginne ich den Sing-und Spielkreis. Wir singen „Im Summer im Summer sind ali Chinde froh, sie gumpe und sie tanze und mached ali so.“ Susi, die ältere der beiden Mädchen, darf etwas vorzeigen und wir machen es nach. Petra streckt sich und steht auf ein Bein und ich kommentiere was sie macht. Petra freut sich. Zu dritt machen wir es nachher nach. Dann singen wir das Lied „Grossi Sunneblueme vor em chline Huus.“ Ich habe das Liederblatt mit der Sonnenblume, einer Blaumeise und einem Marienkäfer, der auf dem Blatt der Sonnenblume sitzt. Petra ruft: „ Das will ich ausmalen!“ Ich nicke und sage: „ Ja, wenn wir dann fertig mit dem gemeinsamen Singen und Singspiele machen sind, habe ich für euch die Aufmalblätter parat.“ Nach dem Fingerspiel „Es war einmal ein Raupenkind,“ und dem Lied „Tra, ri, ro, Summervögeli (Schmetterling) flüg dervo!“ fliegen Susi und Petra lachend um den Tisch. Ich nehme das Blatt zum Raum-Bewegungsspiel „Wir gehen jetzt im Kreise und machen eine Reise und die Petra zeigt uns an was man dabei machen kann.“ Petra zeigt vor, wie sie Rollschuh fahren kann und wir ahmen es nach. Susi setzt sich zum Picknicken im Langsitz auf den Boden. Dann verteilt sie uns Bananen, später Würstchen und dann noch Glacé-Stengeli. Petra und ich danken und zu dritt essen wir alles auf. Als ich an der Reihe bin, singe ich vom Wandern. Susi gibt mir ihre Händchen und wir wandern zu zweit zum Vers „Go wandere, go wandere vo einer Stadt zur andere und wenn der König Kaiser kommt dann kehren wir wieder um.“ Susi lacht als ich an ihren Armen ziehe und wir in die andere Richtung schauen. Später hole ich das Körbchen mit den Tieren und wir machen ein Kim-Spiel. Zuerst benennen wir die fünf Holztiere: Huhn, Kuh, Ziege, Gans, Pferd. Dann lasse ich eines verschwinden und Susi ruft sofort: „ Die Kuh fehlt!“ Auch Petra hat Spass. Zum Abschluss singen wir das Lied „Ein Hase der gern Bücher las, setzte sich in Gras und las.“ Ich habe vier Bücher vor die Kinder gelegt. Petra hat das Zoo-Klappbilderbuch ausgewählt. Sie zeigt mir auf die Raupe, die sich dank Papp-Klappe in einen wunderschönen blauen Schmetterling verwandelt. Susi schaut das Buch „Kinder in aller Welt an.“ Sie zeigt mir Kinder aus Lappland, die im Schneespielen und fragt mich, ob es morgen bei uns auch schneit. „Wenn der Herbst mit den Stürmen und dem Regen vorbei ist,“ antworte ich ihr. Die beiden Mädchen malen dann ihr Bildvorlagen mit der Sonnenblume aus. Petra malt einige Blätter der Blume aus, für die Schnecke und den Marienkäfer nimmt sie rote Farbe. Susi malt die Blätter der Sonnenblume bunt an und für den Blütenboden der Blume wählt sie blau. Dann möchten beide ins Freie. Nun kommt noch Levis dazu. Er staunt als unsere Kühe in die Wiese des neu eingezäunten Baumgartens spazieren. Die Tiere beginnen gleich zu Fressen. Man hört wie sie das Gras abrupfen. Die Schwalben fliegen zwitschernd am blauen Himmel. Die Sonne gibt warm, im Haus-Schatten ist es noch morgenkühl. Levis fragt nach den Kätzchen. Auch ich wundere mich wo die sind, denn die Katzenmutter läuft mit nur einem Jungen herum. Da erinnere ich mich, dass ich die Katze mit ihren vier Jungen Richtung Nachbarhof spazieren sah. Mit allen drei Tageskinder machen wir uns auf die Suche. Levis ruft: „ Da, die Katzen sind auf dem Baum!“ Tatsächlich, zwei Kätzchen turnen auf dem Apfelbäumchen vor dem Nachbarhaus und ein Kätzchen eilt uns entgegen. Ich nehme dieses auf den Arm und Susi will es gleich streicheln. Die andern beiden Kätzchen wollen sich uns nicht anschliessen und so bringen wir das schwarz gefleckte Büseli der Mutter zurück und holen dann noch die beide kecken Ausreisser. Am Nachmittag ist der Himmel Wolken verhangen. Levis will mit den Lego-Duplos und den Dinosauriern spielen und die beiden Mädchen schliessen sich ihm an. Levis hat seine Klötze so arrangiert, dass sein Dinosaurier zum Fenster raus gucken kann. Er zeigt es allen begeistert und Susi will auch ein Fenster für ihren Dino bauen. Später ruft mich Levis und sagt : „Ich habe einen Kühlschrank für meinen Dinosaurier gemacht.“ Da weitere Bodenplatten fehlen, bringe ich ihm sechs kleine und bin dann positiv überrascht als er mir seine nächste Idee zeigt. Er hat ein Hochhaus gebaut. Oben stehen zwei Triceratops und unten schaut ein Maia-Saurier hervor. Super! Susi will ins Freie. Zu dritt sitzen sie im Sandhäuschen. Petra und Susi springen raus und rein und als es zu regnen beginnt ruft Susi: „ Es regnet.“ Spontan singe ich das Lied „Räge, Rägetröpfli es rägnet uf mis Köpfli.“ Levis gefällt es auch durch den Regen zu springen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert