Woche 32 / 2016 Ich habe eine Sandburg

Ich schaue mit Susi ein französisches Kinderbuch an. In vielen kleinen Bildern wird gezeigt, was Kinder bei ihren Eltern so lernen. Essen am Tisch- sich selber das Gesicht und die Hände waschen- sich selber den Pullover über den Kopf ziehen- die Spielsachen wieder aufräumen. Dann gibt es auch Bilder zum Thema „ Keine gefährlichen Sachen machen.“ Susi zeigt auf das Bild, auf dem ein kleines Mädchen einen Stuhl unter das Fenster zieht und hinauf steigen will. Sie sagt : „ Sie kann hinausfallen.“ Dann sieht sie einen Jungen auf dem Bordstein des Gehwegs balancieren, ein Auto fährt ganz nahe vorbei. „Er darf das nicht machen,“ sagt sie. Auf einer weiteren Seite lese ich vor, was darunter steht. „Lulu isst einen Apfelkuchen.“ Susi ruft: „Nein das sind Beeren!“ „Tom sitzt auf einem Stuhl.“ Susi korrigiert sofort: „ Der Junge steht auf dem Stuhl,“ lacht sie. Um 10.00 Uhr kommt Levis. Sie spielen mit Knet. Susi nimmt das grüne Töpfchen, Levis das blaue. Sie haben es lange gut. Levis erklärt mir, dass sie Würmer mit dem Teig machen. Dann zerschneiden sie sie und Levis lacht mich an: „Wir essen die Würmer.“ Auch Susi findet das lustig. Am Nachmittag spielen sie mit den kleinen Legos. Levis baut ein Flugzeug. Susi möchte auch eines bauen, auf dem ihr kleines Elefäntchen Platz hat. Ich helfe ihr dabei und beide Kinder fliegen mit ihrem selbstzusammen gebauten Flugzeugen herum. Dann möchten die beiden an die frische Luft. Susi entdeckt Sand am Boden und ich bringe den beiden Sandspielzeug. Levis füllt einen Becher um den andern, hält gut Kontakt mit Susi, die in der Nähe sitzt und sagt begeistert: „ Ich habe schon vier Becher mit Sand gefüllt!“ Susi guckt auf, dann schiebt sie viel Sand zu sich, ruft mich und sagt: „ Ich habe eine Sandburg, schau!“ Ich freue mich mit ihr, gehe bei Levis vorbei und sage anerkennend: „Da hast du aber viel Sand abgefüllt.“ Levis strahlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert