Ich erzähle Susi das Bilderbuch „Birnbaum, Birke und Berberitze.“ Susi gefällt die Geschichte von dieser Familie in den Bündner Bergen. Die Geschwister Viturin und Babetin erleben die Jahreszeiten mit den Tieren. Es passiert viel. Eine Elster trägt das leuchtende rote Nähetui von Babetin weg, im Winter bricht ein Ast der Birke ab, es schneit und ist kalt. Dann kehrt der Frühling zurück und der Junge Vturin beobachtet ein Grassmückenpärchen, das in den Zweigen einer Berberitze ihre Kleinen aufzieht. Die Familie sieht diese Vögel mit den grossgewordenen Jungen im Herbst ins Winterquartier nach Afrika fliegen. Als Alenka eintrifft, schaue ich mit den beiden Mädchen Bilder von Murmeltieren an. Ich erzähle, dass diese Tiere dort in den Bergen leben wo keine Bäume mehr wachsen. Dort wo man auch im Sommer noch Schnee liegen sieht. Das Murmeltier geht wie der Siebenschläfer im Winter einen Winterschlaf machen. Auf den Bildern sieht man ein Tier Gras im Maul tragen, auf einem anderen Bild spielen zwei Tiere miteinander. Dann mache ich das Kim-Tiererraten mit den beiden Mädchen. Kuh, Hund, Fisch, Gans und Katze stehen an der Tischkante. Wenn ich ein Tier wegnehme weiss Alessia welches fehlt. Für die bald 4 jährige Susi verstecke ich zwei Tiere. Sie findet es heraus und freut sich. Dann singe ich das Bewegungslied „Heut ist Konzert im Gartenhaus.“ Susi macht gut mit. Bei der Strophe „Der Käfer klatscht Applaus,“ klatschen Alenka und Susi mit den Händchen auf dem Rücken und finden es lustig. Das Finken- (Hausschuhe) Singspiel gefällt Susi. Sie merkt, dass sie die Finken nicht trägt und geht sie schnell anziehen und zieht dann zum Lied um den Stubentisch. Auch Alenka spaziert gerne ihre Runde. Zum Schluss singen wir „Hoch am Himmel, tief auf Erden.“ Wir schauen die Tiere auf dem Blatt an. Susi möchte das Kücken, ich das Schaf und Alessia zeigt auf das Schweinchen. Als Levis da ist, gebe ich ihm die Schachtel mit den Sport-und Rennautos. Dann hole ich noch ein Strassenpuzzle, das eher schwierig zum Zusammenfügen ist. Levis macht sich mit Eifer ans Zusammensetzen. Später spielen sie mit dem Lunapark Spiel. Susi will unbedingt ein Teil für sich. Nur, Levis gibt es nicht gerne her. Er spielt dann nicht mehr mit Susi und Susi ist enttäuscht. Ich sage ihr, dass Levis enttäuscht ist, weil sie das Teil ihm weggenommen hat. Silvia wird von der Mutter gebracht und wir gehen in die Küche zum Wasserfarb malen. Ich leite Susi an, wenig Wasser mit dem Pinsel aufzunehmen, damit die Farben schöner leuchten. Levis hat zugehört und seine grüne Farbe wird intensiver und er zeigt mir sein Werk. Silvia malt ein grosses Oval und setzt dann Farbtupfen hinein und Alenka rührt am liebsten in den Farbknöpfen und bringt viel Farbe aufs Papier. Am Nachmittag gehen wir einen Spaziergang machen. Levis findet immer wieder etwas Interessantes auf dem Waldboden. Auch die andern drei bücken sich immer mal wieder und zeigen mir ihre Schätze. Es ist noch kälter geworden und ein kalter Wind bläst von Osten her. Wir gehen zurück ins Haus und ich mache mit den vier Tageskindern das Schneckenwettrennen, das Kinder-Labyrinth, das Bilder-Lotto und das Gänsespiel. Die Kinder freuen sich an ihrem Gänschen, das sie nach dem Würfeln vorwärts bewegen können. Wer zuerst in der Mitte ankommt wird Gänsekönig oder Gänsekönigin. Silvia hat heute Glück, sie erreicht als erste den Gänseteich und freut sich sehr.