Woche 41 / 2016 Herbstferien

Da die Schulkinder Herbstferien haben kommt Sara, 8 ½ Jahre, wieder als Tageskind zu uns. Ich mache mit ihr und Susi den Sing- und Spielkreis. Sara spielt den Herbst und geht mit dem grünen Cape und dem Hut mit den Herbstblättern um den Tisch. Wir singen „ Er ( der Herbst) hält eine Gitarre in der Hand und spielt eine schöne Weise.“ Sara weiss wie man die Gitarre hält und spielt. Susi macht es als sie an der Reihe ist gleich nach. Beim Lied „Fuchs du hast die Gans gestohlen“, ist Sara begeistert, da sie auch das Bild des Jungfuchses in den Händen halten kann und das Tier genau anschauen kann. Dann hole ich eine Reportage über Gämsen hervor. Dieses Tier lebt in den Bergen und fühlt sich nur wohl in steilem Gelände. 30% bis 40% muss die Neigung sein. Ich zeige den beiden mit meiner Hand wie steil das ist. Sara staunt. Im Sommer sind die Gämsen braun mit einem schwarzen Aalstrich auf dem Rücken, im Winter sind sie schwarz. Das wärmt und isoliert zugleich. Dann zeige ich den Mädchen eine Gämsgeiss, die viele junge Gämsen um sich geschart hat. „Sie passt auf die Kleinen auf, die Mütter gehen Futter am steilen Hand suchen. Die Gämsmütter können ihre Kleinen noch nicht dabei haben, die könnten abstürzen.“ Dann machen wir das Singspiel „Eis Elefäntli lauft e so.“ Geschickt balanciert Sara auf den Plattenbodenrillen unseres Stubenbodens, dicht gefolgt von Susi. Beim Lied „ Wie schön dass du da bist, sie schön dass es dich gibt,“ erzählt Sara, dass sie dieses Lied jeweils beim Geburtstagslied in der Schule für die Klassenkameraden singen. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Im Herbst, im Herbst sind alle Kinder froh, sie hüpfen und sie tanzen und machen alle so.“ Das vorderste Kind darf eine Bewegung vorzeigen und wir machen es alle nach. Beim Singspiel „Da draussen geht der Herbst mit seinem bunten Hut,“ darf Susis als erste eine Runde machen, sie geht vorsichtig, denn sie will dass der Hut nicht runterpurzelt. Ich habe den Kindern Arbeitsblätter mit Herbstblättern, die durch die Luft wirbeln, ausgedruckt. Sara macht sich gleich an die gestellte Aufgabe und zeichnet Wellenlinien, Zackenlinien, Kreise und Spitzbogen. Sie ist vertieft. Susi führe ich zu Beginn das Händchen, dann will sie selber und setzt überall Zeichen, den Buchstaben „V“. Sie ist begeistert und schreibt und schreibt. Levis wird gebracht. Er will Werkzeuge mit den Teilen des Holzkonstruktionsbaukasten machen und Susi schliesst sich ihm an. Nach kurzer Zeit zeigt mir Levis freudig, einen Hammer, eine Säge und einen Bohrer. „Ich gehe den Tisch reparieren,“ verkündet er und schlüpf unter den Tisch. „ Ich auch,“ ruft Susi. Wie es wieder an der Türe klingelt, kommt Silvia. Sara schaut überrascht auf, denn sie kennt Silvia noch nicht. Die beiden schliessen bald Freundschaft und die 3 Jahre jüngere Silvia weicht nicht mehr von der Seite von Sara. Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang in Begleitung von Tibo dem Chihuahua. Der kleine Hund hat Kinder gerne und huscht freudig vor uns her. Silvia und Levis sehen Baumnüsse und heben diese gleich auf. Die frische Luft tut gut und die Unbeschwertheit des kleinen Hundes verbreitet gute Stimmung. Die Tageskinder eilen über die Wiese zum alten Kirschbaum. Levis versucht ihn zu umarmen, der Stamm ist zu dick, Susi macht mit und beide lachen fröhlich, als sie zusammen den Baum halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert