Ich singe mit den Tageskindern „Hallo, hallo, schön dass du da bist, hallo, hallo, wie schön dass es dich gibt.“ Petra stampft und klatscht gut mit. Paula und Susi träumen vor sich hin. Dann hole ich ein Arbeitsblatt. Ich achte mich wie gut die drei Mädchen schon sprechen können. Es geht darum zu sagen, wo Bussi den Ball für Hund Bello versteckt hat. Je zwei Bilder beschreiben die Mädchen und ich freue mich, dass sie sich bereits so gut ausdrücken können. Auch beim Arbeitsblatt mit den Zahlen freut es mich, dass Susi die abgebildeten Tiere zählen kann. Paula zählt schon lange bis 10 und Petra lässt sich gut führen, als ich mit ihr der Zahl drei nachfahre. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „ Der Hase läuft, der Hase läuft, die Maus bleibt stehn.“ Paula läuft voran und Petra möchte unbedingt auch zuvorderst gehen. Beim zweiten Durchgang des Spieles wechseln wir die Seite und Petra freut sich, dass sie nun die Reihe anführen kann. Wir sprechen den Fingervers „Alle Finger gross und klein wollen heute Tiere sein, schau der Daumen ist die Kuh, sie frisst Gras und sagt laut muh!“ Paula spricht den Vers gut mit, wie weiss auch welcher Finger der Ringfinger ist. Danach machen wir das Singspiel „Gigis Gagis Gänsli, wedeln mit dem Schwänzchen.“ Ich zeige vor, wie eine Gans watschelt und Paula macht es nach. Susi und Petra gehen auf allen vieren. Vielleicht ist der Kauergang noch zu schwierig für sie. Das Spiel ist ein voller Erfolg. Mit dem Bewegungslied „Spiegelbild Spiegelbild darf ich dich was fragen…“ bei dem jedes Kind einmal alleine vor dem Spiegel (Küchenausgangstüre ) steht und und singend Arme und Beine bewegt, schliessen wir unseren Sing-und Spielkreis. Beim freien Spiel setzt sich Susi zu Paula. Beide spielen mit dem Kaninchenstall, den kleinen Hasen und den roten Möhren. Levis, der um 10 Uhr gebracht wurde, spielt mit Petra und mir „Schwarzer Peter.“ Ich helfe ihnen jeweils die doppelten Karten auszusortieren. Später baut Levis die Eisenbahnschienen zusammen. Petra will auch. Damit sie auch einen Zug hat, gebe ich ihr die Baustellenfahrzeuge. Susi und Paula spielen mit der neuen Kugelbahn. Sie ist für 4 jährige Kinder noch zu schwierig zum Aufstellen. Ich helfe den beiden eine kleine Rollbahn aufstellen. Die beiden freuen sich sehr. Am Nachmittag ist auch Silvia da. Wir machen einen Spaziergang übers Land. Da nun keine Weidezäune mehr im Weg sind, eilen die vier Mädchen voraus. Levis geht neben mir und erzählt und erzählt. Silvia ruft von weitem ganz aufgeregt. Sie deutet auf den Boden. Von weitem sieht es aus, als ob Mist am Boden liegen würde. Susi sagt: „Schau, alles Pilze.“ Beim Nähertreten sehe ich , dass es tatsächlich braun-schwarze Pilze sind, die ganz nah am Boden wachsen und teilweise einen Quadratmeter Fläche überdecken. Wir staunen. Dann wenden uns der Krete zu. Von weit oben schauen wir ins Tal. Levis zeigt auf die Strasse dort unten und ruft : „Schau ein Betonmischer!“ Nun schauen auch die Mädchen genau hin. Es ist toll aus dieser Höhe ins Tal schauen zu können.