Petra, Paula und Susi sind heute da. Ich spreche mit ihnen einen neuen Herbstvers. „ Jede Menge Blätter, viel Regenwetter-der Herbstwind pustet Blätter fort- der Igel macht ein Haus und ruht sich aus- Eichhörnchen sammeln Nüsse für die Winterzeit rechtzeitig bevor es schneit- und die Kinder spielen mit den bunten Blättern.“ Paula spricht mir nach. Sie macht gerne mit. Beim Lied „Es war eine Mutter die hatte vier Kinder,“ singen auch Petra und Susi mit. Dann machen wir das Bewegungsspiel „Hände waschen Hände waschen muss ein jedes Kind, bis sie sauber sind. Nun sind die Hände sauber ja, doch leider ist kein Handtuch da, drum müssen wir sie schütteln.“ Nach dem „Hände waschen“ sorgt das „Haare waschen“ für viel Heiterkeit. Bei der letzten Strophe „waschen wir die Füsse.“ Ich hole das Märchenbuch hervor und erzähle Schneewittchen. Susi will genau wissen was der Zauberspiegel sagt. Petra zählt die Zwerge und Paula freut sich, als der Prinz Schneewittchen zu sich aufs Schloss mitnimmt. Wir singen das Lied „Wir sind die sieben Zwerge und arbeiten tief im Berge.“ Anschliessend noch das Bewegungslied „Deet uf säbem Bergli hm,hm,hm schaffed vili Zwergli“. Zum Abschluss unseres Sing-und Spielkreises machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Wir Zwerge sind im Zwergenhaus, da geht es munter zu.“ Susi schaut gut auf mich. Sie dreht sich im Kreis und stampft an der richtigen Stelle auf den Boden. Paula und Petra lachen, denn sie verstehen denn Text gut, da er auf Deutsch ist gut.“ Wir Zwerge sind im Zwergenhaus da geht es munter zu, wir Zwerge drehen uns im Kreis und geben keine Ruh.“ Am Nachmittag gehe ich mit den drei Tageskindern in den Wald auf der Südseite unseres Hofes. Das Laub liegt dort, sicher einen Meter hoch am Boden. Die Kinder springen durchs raschelnde, unter den Schuhen federnde Laub und Susi bückt sich und wirft Laub in die Luft. Wir singen das Lied „Wir spazieren durch den Wald , welch ein Spass für Jung und Alt, wenn wir wieder weiter gehen können wir die Tiere sehn.“ Es sind zwar keine Tiere zu sehen, aber die verschiedenen Bäume und die Atmosphäre des Waldes sind beeindruckend. Nach einer halben Stunde kehren wir um und gehen in Richtung Nord-Wald. Unser weisser Kater springt uns nach und begleitet uns.