Ich singe mit Jerome, Petra und Susi das Lied „Lasst uns froh und munter sein.“ Auf dem Bild schläft ein kleiner Junge in seinem Bettchen. Vor der Zimmertüre hat er einen Teller hingestellt. St.Nikolaus füllt den Teller mit Nüssen. Während den vier Strophen zeige ich auf das Bild. Die Tageskinder hören gerne zu. Dann hole ich das Bild von einem Eselchen, später setze ich mich ans Klavier und spiele das Lied vor. „Eseli, Eseli hopsassa ziehst dem Chlaus den Schlitten nach.“ Bei der dritten Strophe setze ich mich wieder zu den Kindern und singe: „ Eseli, Eseli hopsassa, hesch die viele Glöggli a? Chunnt vom Wald das fyne Gschäll, springe ich id Stube schnell.“ Ich sage den gut zuhörenden Kindern, dass sie schnell ins Haus oder zur Mutter gehen sollen, wenn sie einen Samichlaus sehen. Ich hole ein Bilderbuch mit der Geschichte eines Samilchlauses, der sich vorbereitet und dann mit Esel und vollem Sack die Kinder besucht und sie beschenkt. Danach singen wir das Bewegungsspiel „Hoch am Himmerl, tief auf Erden.“ Zuvor haben alle ein Tier ausgewählt. Petra möchte ein Kätzchen sein , ich eine Eule, Susi ein Hund und Jerome zeigt auf ein Pferd. Wir singen „Wenn die Petra ein Tierlein wäre möchte sie gern eine Katze sein. Wir singen das Lied mit dem Tierlaut „Miau“ nochmals. Danach machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Katzen können Mäuse fangen, haben Krallen wir die Zangen.“ Die Kinder machen gerne mit. Susi zeigt ihre „Krallen,“ Petra tanzt vergnügt als Mäuschen eine Runde. Zum Abschluss unseres Sing- und Spielkreises singen wir das Lied „Zehn kleine rote Zwerge bauen sich ein Haus…“ Jerome zeigt auf die Zwerge die mit Pinseln Farbklekse auf die Mauer des Zwergenhauses malen. Am Nachmittag holt Jerome die gelben Schienen aus der Pappschachtel hervor und beginnt einen Schienenstrang zu legen. Petra will nun auch mitspielen. Schnell teile ich die Eisenbahnwaggon ein. Jerome bekommt die Lok , Petra und Susi einen Wagon. Es geht eine Zeitlang gut. Dann möchte Susi kochen gehen und Petra hat die Idee Baby zu spielen. Jerome folgt ihnen sofort nach. Ich bringe den „Babys“ Kleinkinderspielsachen und die beiden Mädchen spielen damit. Susi brabbelt wie sie es von Baby Rabita. Petra hat auch Erfahrung, denn sie hat kleine Zwillingsgeschwister zu Hause. Jerome steht am Puppenherd und hantiert mit Pfannen. Nach einer halben Stunde setzen wir uns alle an den Stubentisch. Ich habe für alle eine Malvorlage ausgedruckt. Bussi-Bär schläft im Bett, Bello daneben im Körbchen und im Hintergrund schaut der Nikolaus zum Fenster hinein. Alle drei malen gerne aus, denn bald ist St. Nikolaus-Tag.