Woche 14 / 2017 Sie zeigt lustig ihre Zähnchen

Mit Alenka, Susi und Jana mache ich das Raum-Bewegungsspiel „Sitzt es Häsli uf der Wies, hinter dem grünen Tännlein, streckt seine Nase, schnüffelt leise und macht das Männchen.“ Die Hasenkinder verstecken sich hinter einem Stuhlbein, schauen hervor und machen das Männchen. Susi zeigt Alenka, wie das Männchen machen der Osterhasen geht und das 3 jährige Mädchen macht gut mit. Bei der zweiten Strophe springen alle Häschen herum und werfen die Beine in die Höhe. Jana hopst wild herum und wirft ihre Beine in die Luft. Wir lachen alle, da das so lustig ist und lustig aussieht. Ich erzähle den Kindern eine Geschichte aus dem Buch „Wer hat den Ostehasen gesehen?“ Die beiden Kinder Hanna und Felix machen mit Opa einen Spaziergang und sehen einen Hasen vorbeihoppeln. Später finden die Kinder je ein Schokoladen- Ei. Felix und Hanna sind begeistert. So toll, dass der Osterhase für sie etwas versteckt hat. Ich mache mit den Kindern Eier verstecken. Susi darf ein Eimerchen mit den Spieleiern und den goldbraunen Osterhasen tragen. Mit Alenka und Jana warte ich vor der Stubentüre. Dann ruft Susi: „Der Osterhase ist da!“ und schnell eilen wir alle in die Stube. Die Begeisterung der Kinder ist gross. Die Kinder zählen ihre gefundenen Eier und legen sie zurück ins Eimerchen. Wir wiederholen das Spiel mehrmals, den Tageskindern macht es riesig Spass Eier zu verstecken oder zu suchen. Am Nachmittag gehen wir an die Sonne. Ich höre einen Gartenrotschwanz sein Liedchen schwätzen. Wir suchen ihn. Jana zeigt auf den Kirschbaum. Tatsächlich, dort sitzt der Vogel. Der weisse Zwetschgenbaum sieht wunderschön aus. Susi fragt mich: „Wo sind die Bienen?“ Wir gehen näher hin. Das Summen der vielen fleissigen Bienen ist beeindruckend. Jana zeigt zu den Kühen, die auf der Wiese im Schatten der Apfelbäume ruhen. Die goldgelben Löwenzahnblüten leuchten. Die Kinder möchten nochmals „Wolf im Wald ,“ spielen. Alenka darf den Wolf sein. So herzig, wie sie ihre weissen Zähnchen bleckt .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert