In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es geschneit. Da die Bäume schon Laub haben, drückt die weisse Pracht schwer. Es sieht wie in einem Märchenland aus. Susi, Sven, Jana und Levis staunen. Ich mache mit den vier Kindern den Sing-und Spielkreis. Wir singen das Lied „Es war eine Mutter die hatte vier Kinder.“ Susi fragt: „Ist es wieder Winter?“ Levis antwortet: „Nein, Frühling.“ Ich sage den Kindern, dass es im Frühling schneien kann, der Schnee aber nicht lange bleibt. Das nächste Lied heisst: „Heute gibt’s Musik im Bau, sagt der Fuchs zu seiner Frau.“ Ich habe allen vier Kindern ein Blatt gegeben, darauf ist die musizierende Fuchsfamilie zu sehen. Während wir die Strophen singen, zeige ich den Kindern, von welchem Fuchs wir singen. „Opa Fuchs, der liebt den Bass, Tuba spielen macht ihm Spass. Oma Margarete bläst dazu Trompete.“ Nils kommt auch dazu. Ich lese den Kindern eine Zahlgeschichte vor. Die Kinder hören gespannt zu. „Hasenfutter 1, 2, 3 ,“zähle ich. Am Schluss der Geschichte kommt noch der Hasenvater dazu „ 4, 5, 6, 7, wo ist der Vater nur geblieben?“ Levis zeigt aufs Bild. Tatsächlich, dort durchs Fenster sieht man den Vater. „8, 9, 10, das wird schon gehen.“ Der Papa Hase bringt Gemüse fürs Abendbrot. Auch wenn Ostern vorbei ist, die Tageskinder lieben diese Hasen-Familien- Geschichte. Wir machen noch weiter Spiele, dann können die Kinder frei spielen. Nils setzt sich zu Levis. Dieser ist mit dem Strassenpuzzle beschäftigt. Auch im Laufe des Tages, spielt Nils mit dem 5 jährigen Levis. Jana und Susi haben es auch gut miteinander. Sven krabbelt schnell auf dem Stubenboden und bewegt sich unter dem Tisch und zwischen den Stühlen. Er lacht jedes Kind an, das ihn anschaut. So herzig!