Jana und Sven sind da. Jana malt lustige Mäuse auf einer Vorlage aus und Sven rumort in der Stube herum. Der 13 Monate alte Junge geht zum Hochstuhl und spielt mit dem Verschluss. Nach einer Weile kriecht er unter den Tisch. Jana entdeckt ihn, setzt sich auch unter den Tisch und hält ihrem Bruder eine klingende Musikdose wie ein Lockvogel hin. Blitzschnell krabbelt Sven zu ihr hin und Jana gibt ihm die Musikdose. Susi fragt mich wann Marco und Nino kommen. Ich sage: „Bald!“ und schon klingelt es. Die beiden 3 jährigen Jungen hüpfen herein und bekommen noch einen Abschiedskuss von Mama. Ich setze mich mit allen Kindern aufs Sofa. Auch Sven bleibt schön neben mir sitzen. Wir singen das Lied „ Ich kenne Blumen die blühen jedes Jahr die sind im Frühling als aller erstes da. Ich mal ne Blume die sieht wie eine Primel aus, die wächst im Garten direkt vor unserm Haus.“ Auf dem Frühlingsbild zeige ich den Kindern bei jeder Strophe die besungene Blume. Auf dem Bild fliegen Störche zum Nest auf dem Kirchturm. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe…“ Ich bewege mich wie ein Storch und stakse durchs Wasser. Susi und Jana finden es lustig und ahmen nach. Nino und Marco schauen uns vorerst zu und Sven setze ich auf den Boden. Danach machen wir das Singspiel „Der Frühling geht jetzt übers Land, er ist so zart und leise, er hat eine Flöte in der Hand und spielt eine zarte Weise.“ Susi trägt ein grünes Tuch um die Schultern und stellt so den Frühling dar. Jana übernimmt die nächste Runde und zu meiner Freude mache auch Nino mit. Danach mache ich eine neues Bewegungsspiel. Ich hole einen Kreisel und zeige indem ich ihn andrehe wie flink der sich dreht. Das neue Raum-Bewegungspiel hat vier Bewegungsmuster. Wir fassen uns alle an den Händen und gehen im Kreis. Dann drehen sich die Kinder um ihre Achse, hopsen hin und her und dann werden sie langsam und langsamer und fallen auf den Boden. Nino und Marco sind begeistert. Sie fassen sich an den Händen und wirbeln herum. Susi fasst Jana an den Händen und wir wiederholen das Lied. Danach lasse ich alle Kinder mit den Lego-Duplo spielen. Susi hat Freude an Nino, denn der lacht sie immer wieder lustig an. Marco will den Turm von Susi umwerfen. Sie protestiert und ich sage Marco. „Du kannst selber einen Turm bauen und umwerfen. Du darfst die Sachen von andern Kindern nicht zusammenfallen lassen!“ Marco lässt es bleiben.