Woche 27 / 2017 Eine Feder schwebt vom Himmel

Mit Jana und Susi beginne ich den Sing-und Spielkreis. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Mein Auto fährt tut tut.“ Wir machen es wie es im Liedtext heisst „Erst langsam wie `ne Schneck dann saust es um die Eck.“ Beim Lied „Zwerg Wackelmütze,“ formen wir mit den Händen eine Mütze, wackeln mit dem Oberkörper hin und her und klatschen zu „freut sich sehr.“ Alenka wird gebracht. Sie war zwei Wochen nicht da und möchte nun nur ihr Plüsch-Einhorn in den Händen halten. Ich singe mit den beiden anderen Mädchen „Was schwimmt denn da? Ein Krokodil aus Afrika. Macht das Maul weit auf, will fressen einen kleinen Kakadu.“ Susi liebt dieses Lied. Sie singt laut mit „ Doch der König sagte nein, Krokodil das darf nicht sein, sonst sperr ich dich in ein Käfig ein. Das Krokodil weinte und schwimmt zurück in den Nil. Es macht das Maul auf und zu und lässt den Kakadu in Ruh.“ Dann machen wir das Singspiel „Ich flieg in meinem Flugzeug,“ Jana macht gut mit. Im Liedtext steht: „ Jetzt flieg ich eine Kurve, ihr Leute sollt mal sehn, wie ich mich in meinem Flugzeug rum dreh,“ und Jana fliegt mit ausgebreiten Armen ihre Runde. Sie landet dann vor Alenka, aber diese schüttelt ihre Kraushaare. Susi übernimmt gerne. Wir machen das Tanzspiel „Wir tanzen in dem grünen Gras und klatschen lustig ein, zwei ,drei.“ Jana hüpft lustig mit mir hin und her. Zum Abschluss erkläre ich den drei kleinen Mädchen, dass es Leute gibt, die Tauben züchten. Sie schauen dass diese Haustauben ein sicheres Taubenhaus haben. Damit keine Tier sie in der Nacht fressen kann. Mit einem Reifen stelle ich das Taubenhaus dar. Susi, Jana und Alenka fliegen wie es im Lied heisst hinaus und überfliegen das weite Feld. Alenka freut sich, als sie durch den Reifen „hinaus fliegen“ kann. Bei der Strophe „ Und kehren sie heim zur guten Ruh, so schliessen wir wieder das Taubenhaus zu.“ Die Kinder setzen sich in den Reifen und singen „Gurugu,ruguh.“ Wir gehen ins Freie. Klein-Sven eilt über den Hausplatz. Er sieht den kleinen grauen Kater und hält ihm eine kleine Decke entgegen. Sofort fasst Kater Lenny danach und Sven zieht sie schnell weg. Ein Eichelhäher fliegt zum Apfelbaum hinüber. Unermüdlich fliegt ein Gartenrotschwanz von unserer Dachrinne zur Stallecke hinüber. Ich denke er fängt dort Insekten für seine Jungvögel die im Nestchen um Nahrung beteln. Am Nachmittag beobachte ich mit Alenka einen Luftkampf der besonderen Art. Drei Rotmilane fliegen am Himmel. Zwei davon bekämpfen sich, einer wahrscheinlich das Weibchen, hält sich auf Distanz. Die Männchen gehen aufeinander los. Da, eine Feder fällt vom Himmel. Alenka und ich wollen sie auffangen. Zu unserem Erstaunen schwebt die Feder in eine Baumkrone und bleibt dort hängen. „Macht nichts ,“ meint Alenka und eilt zu den spielenden Kindern zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert