Woche 28 / 2017 Der Wind pustet das Tuch vorwärts

So herzig, wie Rabita und Sven mit den grösseren Kindern aufs Sofa sitzen. Rabita hält es lange aus. Sie schaut Susi, die neben ihr sitzt, immer wieder lustig an. Sven klettert nach kurzer Zeit wieder runter und spaziert in der Stube herum. Ich singe „Es war eine Mutter die hatte vier Kinder.“ „Der Sommer bringt Weizen und blühenden Klee. Wir können baden im kühlen See.“ Susi strahlt und sagt: „Wir gehen bald an den Sempachersee.“ Dann spreche ich mit den Kindern den Abzählvers „Schnicke, Schnacke, Schnecke, kriecht langsam um die Ecke, Schnick, Schnack, Schneck und du bist weg.“ Susi zählt gerne ab. Sie kann den Laut „Sch“ noch nicht sicher und Sara korrigiert. Ich sage Susi, dass sie es schon gut macht, wenn sie auch nur drei Mal „Sch“ sagen kann. Dann singen wir das Lied „Halli, Hallo, schön dass du da bist.“ Wir klatschen in die Hände und winken uns zu. Ich hole ein Bild mit einem Eichhörnchen. Ich frage Sara was dieses Tier gerne frisst. Sara weiss, dass das Eichhörnchen gerne Eicheln und Nüsse frisst. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Wir spazieren durch den Wald, welch ein Spass für Jung und Alt.“ Jede Strophe ist einem andern Tier gewidmet. Sara, Susi und Jana machen gut mit. Es folgen nun noch weitere Lieder und wir schliessen mit dem Raum-Bewegungsspiel „Unser kleiner Bär im Zoo.“ Dann gehen alle Kinder spielen und ich höre wie Jana und Susi die beiden Kleinen zum Kinderzimmer raus haben wollen. Ich gehe hin und stelle klar, dass sie die Kleinen nicht einfach ausschliessen dürfen. Jana hat eine Idee und holt die Musikmatte hervor und ihr kleiner Bruder spaziert darauf herum. Sara wird vor dem Mittagessen abgeholt. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Es windet, die frische Luft macht die Kinder lebendig. Sie rennen im Kreis einander nach. Spatzen tschilpen, eine Amselfamilie fliegt über den Baumgarten. Der Wind schiebt das Rutscherhündli vorwärts und Sven eilt ihm nach. Rabita stösst ein Kinderfahrzeug nach dem anderen auf den Hausplatz. Ich gebe das Stück Douchevorhang Susi und Jana in die Hände und die Mädchen rennen durch den Wind. Da, das Tuch fällt den Kindern zu Boden, der Wind packt es und bläht es auf, dann wird es einige Meter durch die Luft gewirbelt. Die Kinder kreischen vor Vergnügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert