Paula, Susi, Jana sitzen auf dem Sofa. Ich setze mich auch hin mit Rabita neben mir. Wir machen ein neues Singspiel. „Es tanzt eine Maus in Grossvaters Haus.“ Susi will die Katze spielen und Jana ist das Mäuschen. Während wir singen: „Zur Stube hinaus, ins Mausloch hinein. Das Mäuslein ist drinnen die Katz kann nicht rein,“ versperre ich der Katze den Weg. Das Mäuschen Jana tanzt lustig hin und her. Die Katze schicken wir weg. Sie ruht an der Sonne aus. Das Lied von den Bauernhoftieren freut die Kinder. Das Schwein, die Kuh, das Pferd, der Ziegenbock und das Lämmlein kommen vor: „ Alle Tiere hopp,hopp laufen immer im Galopp, laufen in den Stall hinein, denn es wird bald dunkel sein.“ Beim Raum-Bewegungsspiel „Muss wandern von einem Ort zum andern,“ kommt immer ein Kind mehr dazu. Die Kindern schütteln den Kopf, rütteln den Rock, stampfen mit dem Fuss, tanzen und drehen sich um die eigene Achse. Als nächstes halte ich Rabita, die gerne mitkommt und Susi an den Händen Wir gehen im Kreise und singen. „Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen, was die kleinen Mädchen machend?“ Dann bleiben wir stehen und ahmen die Bewegungen nach. „Die Puppe wiegen.“ Die Kinder hören gerne , denn wir singen von kleinen Jungen, grossen Mädchen, grossen Jungen, Mütter, Väter, ja noch von Oma und Opa. Wir schliessen mit dem Singspiel „ Wir wollen die goldne Brücke baun.“ Paula und Susi dürfen mit ihren Armen und Händen ein Tor bilden. Ich ziehe mit Jana und Rabita unten durch. „Zieht alle durch, den letzten wollen wir fangen, er bleibt im Törli hängen.“ Rabita ist die letzte. Da alle Kinder lachen, lacht sie herzig mit. Diesen Nachmittag bleiben wir in der Stube. Susi und Paula spielen mit dem Lego-Duplo Ententeich. Eine Ente geht sich verstecken und Susi sucht sie mit ihrer Spielfigur. Jana spielt mit den Holztieren vom Stapelspiel. Zuerst sortiert sie die Tiere und zeigt sie mir. Da gibt es: 3 blaue Elefanten, 3 Löwen, 3 Krokodile, 3 Schafe, 3 Enten und 3 Schweinchen. Später baut sie eine Mauer mit den Tieren und Susi ruft mir zu: „Schau mal was Jana schönes gemacht hat!“ So toll!