Woche 37 / 2017 Susi wäre froh wenn Jana mitspielen würde

Heute Morgen ist nur Alenka da. Ich denke, das ist eine gute Gelegenheit den Sing-und Spielkreis einmal mit ihr alleine zu machen. Ich nehme ein Liedblatt zur Hand und singe mit ihr „Onkel Jörg hat einen Bauernhof.“ Ich zeige Alenka welches Tier an der Reihe ist. Sie mag sich noch erinnern, dass wir zuerst von der Katze, dann von dem Hund singen. Dann zeige ich Alenka wie wir beim Lied „Igelchen, Igelchen schau mal ins Spiegelchen ,“ unsere Hände falten, dann die Finger aufstellen. Es sieht aus wie Igelstacheln. Bei den Worten „Spiegelchen,“ klappen wir die Hände auf und „schauen in den Spiegel.“ Alenka lacht, das gefällt ihr. Bei einem weiteren Spiel nehme ich das Körbchen mit Bauernhoftieren hervor. Ich frage sie wie die Tiere heissen und stelle sie an die Tischkante. Abwechslungsweise holen wir ein Tier, benennen es und sagen z.B. : „ Das ist ein Hund der macht wau,wau.“ Danach mache ich ein Tischtheater. Alenka passt gut auf. Zu den entsprechenden Worten bewege ich die Bauernhoftiere: „Auf dem Bauernhof da ist was los, da grunzt das Schwein. Dasselbe von Hahn, Schaf, Kuh und Traktor. „Die Tiere bekommen zu fressen. Das Schwein Aepfel, der Hahn Körner.“ Am Schluss erzähle ich: „Die Tiere sind satt und müde, sie legen sich zum Schlafen hin. Alenka freut sich, als ich das Tischtheater wiederhole. Danach will ich ein Tanzspiel mit Alenka machen, aber sie will nicht. Ich hole einen Teddybär und hüpfe hin und her und rundherum. Nun möchte Alenka doch noch tanzen. Auf einem Arbeitsblatt sind Haustiere abgebildet und unter ihnen Sachen die jeweils nur ein Tier braucht. Ich staune, denn Alenka weiss sofort, dass der Kratzbaum der Katze gehört. „Zum Spielen,“ erklärt sie mir. Da es draussen regnet spreche ich mit ihr einen Regenvers und wir bewegen unsere Finger wie Regentropfen. „Es regnet, es regnet, der Kuckuck wird nass, bunt leuchten Blumen im grünen Gras.“ Zum Abschluss machen wir das Fingerspiel „ Es chribel, chrabel, Käferli, spaziert im Sunneschii.“ Am Nachmittag sind auch Jana, Sven und Levis da. Wir bleiben vorerst in der Stube. Levis freut sich, dass er die Eisenbahn aufstellen kann. Später wählt er das Buchstabenspiel aus. Wie ich mich ihm zuwende, zeigt er auf Grossbuchstaben und benennt sie richtig. Jana hat das Spiel „110 Dominosteine“ vor sich und stellt diese auf. Ich zeige ihr, wie das Spiel geht. „Wir stellen die Dominosteine nahe hintereinander. Dann stosse ich den ersten um und schwupps, fallen alle um.“ Sie macht es einige Male, dann will sie die Steine lieber in Eimerchen füllen. Ihrem kleinen Bruder Sven schiebt sie auch ein Eimerchen hin. Alenka hat das Spiel „Animal-Party“, ausgewählt. Sie ist schnell müde und will es wieder zurück stellen. Ich geben ihr die Aufgabe, die Legebrettchen mit den nach Farbe sortierten Tiere zu belegen. Nun bekommt Alenka doch noch Freude am Spiel. Um 15.30 Uhr trifft Susi bei uns ein. Sie sieht Levis und die beiden bauen eine Strasse auf und fahren mit Autos. Sie sind eine ganze Stunde am Spielen. Als Levis abgeholt wird, möchte Susi mit Jana spielen. Aber diese will nicht und ignoriert Susis Bemühungen. Susi setzt sich aufs Sofa und ich geselle mich zu ihr. Wir schauen ein Buch an. Da kommt Jana auf uns zu. Sie sagt: „Ich spiele mit dir.“ Nun hüpft Susi weg und beide spielen mit den Autos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert