Woche 37 / 2017 Drei rote Aepfel am Baum

Mit Alenka und Rabita setze ich mich aufs Sofa. Wir singen das Begrüssungslied „Guten Tag liebe Leute guten Tag, wir spielen wieder heute guten Tag, wir laden alle ein und wollen fröhlich sein. Ich und du wir grüssen immerzu. Das wird ein schöner Tag, weil jeder jeden mag.“ Wir winken einander zu und am Schluss des Liedes sage ich: „ Wichtig ist, dass man alle Kinder die hier sind gern mag. Es geht nicht an, dass man ein Kind ablehnt.“ Alenka schaut mich gross an, denn heute Morgen ist nur Rabita mit ihr da. „Morgen ist wieder Jana da, zu dritt spielen geht auch,“ ergänze ich. Zum Singspiel „Ich bin eine kleine Schnecke,“ hole ich den Reifen. Rabita sitzt herzig hinein und Alenka nach dem zweiten Lieddurchgang auch. Die beiden Mädchen höckeln neben einander und das gefällt ihnen. Am Schluss des Liedes hebe ich den Reifen um 10 cm und die beiden Kinder steigen drüber. Das machen die mit Eifer und gerne. Das nächste Singspiel heisst „So schiebt euch an , so schiebt euch an wir fahren mit der Eisenbahn.“ Da Alenka nicht will, halte ich Rabita an den Schultern und wir spielen Eisenbahn. Sie macht es gut und freut sich. Alenka gefällt das und sie will nun auch mitspielen. Herzig! Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Schmetterling du kleines Ding, such dir eine Tänzerin.“ Diesmal will Rabita lieber zuschauen und ich fliege mit Alenka durch die Stube. Dann schauen wir die Geschichte von Bello und dem schüchternen Häschen an, das den ersten Schultag hat. Bello sitzt mit dem ängstlichen Freund in die Schulbank. Der Lehrer zeichnet Früchte an die Wandtafel und die Tierkinder benennen sie. Bello weiss, dass eine Wassermelone rund und gross ist. Als Bussi-Bär eine in der Pause vorbei bringt, haben die Schulkinder grosse Freude und wollen sie tragen. Alenka ruft: „ Das ist zu schwer!“ Tatsächlich Bello kann sie nicht aufheben. Dann schneidet der Lehrer Stücke und nun halten die Tierkinder ihr Stück in der Hand und essen es mit Freude. Am Nachmittag ist Susi da. Alenka spielt mit ihr im Kinderzimmer. Wie ich mal nachschaue, sitzen die beiden auf dem Bett und Alenka „liest“ Susi aus einem Buch vor. Dann wechseln die beiden und Susi „liest“ Alenka vor. Rabita ist aufs andere Bett geklettert und schaut ebenfalls Bücher an. Eine friedliche Stimmung. Später gehen wir einen Spaziergang machen. Rabita wird von Susi und Alenka an den Händchen geführt und strahlt über so viel Glück. Ich entdecke an einem Apfelbaum drei Äpfel die übereinander wachsen. Ich frage die Kinder ob sie einen möchten. „Ja“, rufen die Mädchen und eilen über die Wiese zum Baum. Ich versuche den Apfel mit meiner Hand herunter zu holen. Leider wächst er zu hoch. Ich springe hoch und er entwischt mir knapp. Beim zweiten Anlauf, kann ich den Apfel fassen und mit ihm kullern auch die beiden anderen Aepfel ins Gras. Die Mädchen lachen und eilen zu den roten Früchten. Sie heben sie auf und ich sehe wie sie mit Freude und Genuss in die Äpfel beissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert