Jana und Sven machen mit mir den Sing-und Spielkreis. „Wenn du glücklich bist weisst du was, ja dann hüpfe ich wie ein Laubfrosch durch das Gras,“ ist unser erstes Lied. Jana und ich lachen uns während dem singen an und „ scharren wie ein wilder Stier“ und „pfeifen wie ein Kakadu.“ Ich nehme ein Arbeitsblatt zur Hand und Jana kann darauf den Weg der Raupe durch den Apfel in einem Labyrinth-Spiel zeigen. Dann schauen wir das Bild einer Raupe die sich gerade verpuppt und einer die gerade aus dem Kokon geschlüpft ist an. Als Schmetterlinge fliegt auch Sven beim Raum-Bewegungslied durch die Stube. Auf einem Arbeitsblatt sind viele bunte Schmetterlings zu sehen. Da gibt es den Admiral, den Schwalbenschwanz, den Frauenmantel und den Schillerfalter. Sven darf auswählen welcher er sein möchte und zeigt lustig auf einen. Auch Jana macht das gerne. Zum Lied „Summervögeli rot und blau, flüged über d’Wiese au,“ macht den beiden Spass. Wir spielen die Verpuppung eines Schmetterlings gleich nochmals mit einer Bewegungsgeschichte durch. „Ich seid kleine Raupen, die auf Blättern fressen.“ Jana krabbelt flugs drauflos und Sven dicht hinter ihr. „Bald mögen sie nicht mehr und sind müde.“ „Dann geschieht et die Verpuppung.“ Ich lege den grünen Tunnel auf den Boden und die beiden Geschwister krabbeln hinein. Wie sie durchgekrochen sind, lege ich ihnen ein Tuch um die Schultern. „Nun seid ihr Schmetterlinge geworden,“ sage ich . Sven strahlt mich an. Mit seinem roten Tuch sieht er lustig aus. Jana freut sich über ihr gelbes. Nun singen wir das Lied „Schmetterling du kleines Ding,“ beide Kinder tanzen durch dies Stube. Am Nachmittag sind auch Levis und Susi da. Levis ist bald sechs Jahre und Susi bald fünf Jahre alt. Ich staune wie lange sie miteinander spielen, sich absprechen und einander mit den Autos Kunststücke vorführen. Susi baut Türme mit Bauklötzchen und Levis sagt anerkennend: „ Die sind aber gross.“ Nachdem Sven und Jana abgeholt worden sind, gehe ich mit Susi und Levis die Hühner füttern. Beide tragen ein Eimerchen und begleiten mich zum Hühnerstall. Sie streuen den Federvieh Weizenkörner und ich hole in der Zwischenzeit frisches Wasser. Wie ich die Hühnerstalltüre öffne, stürzen sich die Hühner ins Freie. Levis eilt weg und unsere fünf Hühner hinter ihm her. Susi ruft Levis zu: „ Du musst keine Angst haben, die Hühner wollen nur auf den Miststock gehen!“ Levis ist erleichtert als er sieht, dass die aufgeregten Hühner schnell über den betonierten Rand des Miststockes flattern und dann emsig Futter suchen.